Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schöppingen. Ihre wahre Liebe zum Blues bewiesen die gut 900 Besucher des 17. Schöppinger Blues-Festivals zu später Stunde. Organisator Richard Hölscher bekam Fracksausen: Überall um das Freigelände am Vechtebad zerrissen helle Blitze das tiefdunkle Blau des Nachthimmels: Gewitterwarnung. Und das genau zu dem Zeitpunkt wo der Headliner...
Borken (ine). "Wir wollen die Pilze sehen, wir wollen die Pilze sehen, wir wollen die Killerpilze sehen." Dieser sehnsüchtige aber lautstarke Ruf aus fast 1000 Kehlen war am Samstagabend vor dem Auftritt der Band immer wieder zu hören. Sowieso war alles wie bei einem großen Rock-Event. Bereits Stunden vorher haben sich die überwiegend weiblichen Fans...
Sängerinnen kommen und gehen. Manche schlagen ein wie eine Bombe und sind ein Jahr später wieder vergessen. Andere nehmen einen langen Anlauf, werden von Album zu Album eindringlicher und lassen sich alle Zeit, die eine große Stimme braucht, um Unsterblichkeit zu erlangen. Die kalifornische Sängerin Beth Hart hat eine jener Stimmen, wie sie alle zehn...

Liebe Blues- und Rockfans, bedauerlicherweise müssen wir Euch mitteilen, dass uns Joe Bonamassa s englischer Europa-Agent Neil O Brien kurzfristig alle Tourtermine in Deutschland abgesagt hat. Entgegen der bestehenden rechtlich verbindlichen Vereinbarung die in Abstimmung mit dem US-Manager des Künstlers Roy Weisman erfolgte, ist es dem Künstler...
Schöppingen - Einen humoristischen Abschluss fand der Schöppinger „Tag der offenen Türen“ mit der Comdeyshow des Kabarett-Duos „Podewitz“ am Sonntagabend in der Alten Druckerei. Acht Jahre nach ihrem ersten Gastspiel an der Vechte hat der Kulturring Schöppingen die selbst ernannten Meister im Drumrumreden erneut in seine Hallen...
Schöppingen - Mitten im Spiel reißt Tommy Castro eine Saite. „Weiterspielen“, signalisiert er mit kreisendem Zeigefinger, während er sich mit einem Roadie um seine Gitarre kümmert. Die Band lässt sich nicht lange bitten, bearbeitete Tasten und Trommelfelle. Saxofonist Keith Crossan und Trompeter Tom Poole brillieren mit Soloeinlagen....

Schöppingen - Die Elektro- Rhythmen auf dem Gelände zwischen Tennishalle und Sportplatz setzen kurz aus. Blasse Arme strecken sich in die Höhe und halten ein mit buntem Farbpulver gefülltes Tütchen in die Luft. Spannungsvolle Blicke zur Bühne, ein letzter Ruf vom DJ – Farbexplosion. Bunte Wolken fallen auf die weißen Shirts der zu den Bässen tanzenden jungen Menschen. Am...
Schöppingen - Er ist dabei am 7. und 8. Juni, beim Bluesfestival in Schöppingen – wo sonst: Joe Louis Walker samt seiner Band. Die Karriere des US-Musiker, sie begann 1986. Damals erschien sein Debüt-Album „Cold is the Night“. Heute ist er ganz oben. Die Reise an die Spitze, sie erfolgte indes nicht ohne Umwege. Walker wurde am 25....
In einem niederländischen Blues-Magazin wurde am Ende des Jahres eine Umfrage gestartet (Bestes Album, Beste Band u.s.w.) eine Frage lautete: Wer hat euch 2016 Live am meisten beeindruckt? Unter den Antworten befanden sich mehrere die Ruthie Foster beim Grolsch Blues Festival nannten. Was für ein wunderbares Konzert im letzten Jahr, noch niemals wurden wir so...
Zunächst übernehmen die Bläser, gestützt durch das Schlagwerk die Melodie. Ein Saxofon, eine Trompete und eine Posaune spielen ein starkes Staccato. Dann Stille und schon erfüllt eine tiefe und eindrucksvolle Frauen Stimme den Raum. Die Rhythmus-Instrumente setzten wieder ein und das Lied geht weiter. Weiterlesen auf wn.de
Robert Cray, ein amerikanischer Bluesgitarrist und Sänger, hat sich als eine der Schlüsselfiguren in der Blues- und Soul-Musikszene etabliert. Geboren am 1. August 1953, begann Cray seine musikalische Laufbahn in den frühen 1980er Jahren und hat seitdem einen unverkennbaren Stil entwickelt, der sowohl traditionellen Blues als auch moderne Soul-Elemente vereint. Cray...
Dana Fuchs wuchs als jüngstes von 6 musikalischen Kindern in einer ländlichen Kleinstadt in Florida auf, umgeben von Musik – die Band ihrer älteren Geschwister spielte Classic Rock in der Garage, auf dem Plattenteller der Eltern gab’s Ray Charles und Hank Williams und in der Schule eine ordentliche Dosis 70er und 80er-Jahre- Funk. Mit 12 trat...
Samstag, 08. April 2006 Stadthalle Ahaus "Sie ist die kreativste, beeindruckendste Interpretin in der heutigen Folkszene" rühmte der "Billboard" Melanie schon zu Beginn ihrer Karriere. Das Mädchen mit den langen braunen Haaren, den großen dunklen Augen und der Vorliebe für enge, lange Samtkleider und Lederstiefel schlug Brücken zwischen Rock -...

Schöppingen. Am 2. Juli steigt am Vechtebad die 14. Auflage des Blues-Festivals. Wie in den vergangenen Jahren ist es dem Kulturring und dem Motorradclub Friends of the Road auch dieses Mal wieder gelungen, namhafte Stars der Szene auf die Bühne zu locken. Vorab stellen die WN die Künstler vor. Das berühmte Rolling Stone Magazin bezeichnete ihn einmal...

SCHÖPPINGEN. Beim 11. internationalen Bluesfestival Schöppingen gibt es diesmal einen musikalischen Leckerbissen: Robert Cray. Der Gitarrenvirtuose wird am Samstag, 13. Juli, einen von fünf Deutschlandauftritten bestreiten. Der US-Amerikaner ist in seiner Heimat eine feste Größe. Für die typische Mischung aus traditionellem Blues und modernem...
Nach der kranksheitsbedingten Absage von Eddie Turner, ist Richard Hoelscher mit der Verpflichtung der Lance Harrison Band (USA/Chile/ Germany) ein echte Überraschung gelungen. Denn der von Chris Rea hochgeschätzte Bluesgitarrist Lance Harrison aus Nashville, Tennessee mit seiner exzellenten Band dürfte mehr als ein adäquater "Ersatz" sein und...
Der Australier und seine Band kombinieren auf exzellente Art rauen Streetblues und einen swingenden Groove und treten – allerdings ohne zu kopieren – in die Fußstapfen großer Meister wie RORY GALLAGHER . Doch sind Gwyn und seine Band noch dynamischer, moderner und einfach wirkliche team players , was ihnen zu Recht den Ruf als...
Die Band wurde in den 1980er Jahren vom Slidegitarristen Ed Williams in Chicago gegründet. Williams lernte das Gitarrespiel bei seinem Onkel J. B. Hutto . Neben der Slidegitarre brachte ihm sein Onkel auch noch Bass und Gitarre bei. Mitte der 1970er Jahre wurden Williams und sein Halbbruder James "Pookie" Young professionelle Musiker und formten die ersten Blues...
At age 23, Albuquerque, New Mexico native Ryan McGarvey has in a relatively short amount of time not only gained a national, and international fan base, but admiration from his personal idols as well. In the past few years of Ryan's career he has had the honor, and the pleasure of sharing the bill with such top name act's as Blue Oyster Cult, Shemekia Copeland, Shannon...
Schöppingen - Zu Beginn seiner Karriere musste er sich mit einem Nebenjob in einer Waschstraße über Wasser halten, heute gehört er zu den gefragtesten Blues-Musikern Amerikas: Little „Lil“ Ed Williams. Zusammen mit den „Blues Imperials“ tritt der Slidegitarrist an Pfingsten auf dem Schöppinger Blues-Festival auf. Den...
Kenny Neal ist ein gefeierter Multi-Instrumentalist und ist weithin bekannt als ein Meister des moderner Swamp-Blues. Sein neues Album, Hooked on your Love, tritt in die Fußstapfen des triumphalen vielfach ausgezeichneten comeback Albums, Let Life Flow, aus dem Jahr 2008. Ein außerordentlicher Erfolg, die CD erreichte die folgenden Auszeichnungen: Drei...
in der Feinbrennerei Sasse, 48624 Schöppingen ab 20.00 Uhr BENJAMIN EISENBERG - Kabarett Im Januar 1982 erblickte Eisenberg in seiner Heimatstadt Bottrop das Licht der Welt. Bereits 1998 begann er mit den Arbeiten an seinem ersten Soloprogramm „Für eine Hand voll Dollar“ (später „Zynissimo“), in dem sich Eisenberg...
Schöppingen - Er gilt als der aufstrebende Blues-Gitarrist in Großbritannien, manche nennen ihn den besten seit vielen Jahren in ganz Europa: Die Rede ist von Ben Poole. Am Pfingstsonntag (27. Mai) tritt der junge Musiker mit seiner Band beim Bluesfestival in Schöppingen auf. Der Brite spielte schon mit Größen wie Jeff Beck, Gary Moore and...
Schöppingen - Wer beim Bluesfestival dabei war, trägt in diesen Tagen einen Schatz an schönen Erinnerungen mit sich. Wer es nicht war, der hat das Ereignis gar nicht auf dem Schirm. Was im Falle von Polizeisprecher Peter Lefering ein sehr gutes Zeichen ist. Von Frank Zimmermann, Westfälische Nachrichten „Bluesfestival? Dazu liegt hier...
Charles Pasi ist einer dieser jungen Künstler, denen anscheinend nichts und niemand widerstehen kann. Mit einer spielerischen Leichtigkeit und jugendlichen Frische gelingt es ihm, den oftmals etwas angestaubt wirkenden Sound der Blues-Harp in die Gegenwart zu holen und zusammen mit seiner charakteristischen rauen Stimme und einem grundsympathischen Auftreten zu etwas...
Schöppingen - Unter dem Motto „Blas meets Blues“ wird die Feuerwehrkapelle Schöppingen am 17. Mai (Freitag) ein Freiluft-Konzert auf dem Gelände des Schöppinger Bluesfestivals am Hallenbad geben. Dass das Repertoire der Schöppinger Feuerwehrkapelle bei Weitem nicht ausschließlich aus Märschen und Polkas besteht, haben die...
Schöppingen - Ryan McGarvey tritt beim Bluesfestival auf – es ist bereits sein zweites Gastspiel in Schöppingen. Wenn sich Ryan McGarvey noch einen Bart stehen lassen würde, wäre die Ähnlichkeit mit dem jungen Eric Clapton enorm. Die langen Haare, das passionierte Gitarrenspiel und die großen Erfolg sind bei dem talentierten Newcomer...
Jo Harman Aufstieg wurde von vielen als "kometenhaften" beschrieben, obwohl, wie so oft in der Realität, hat sie sich die Zeit genommen um ihr Handwerk zu erlernen, ihr Songwriting verfeinert und durch harte Arbeit die Zahl ihrer Anhänger und Bewunderer stetig zu erweitert. Ihre Bühnenpräsenz und ihre außergewöhnlichen Stimme sowie ihre...
Schöppingen - Da hat Richard Hölscher vom Kulturring wieder einmal ein ganz, ganz feines Näschen bewiesen. Kurz nachdem der Kulturring die Zusage von Fantastic Negrito zum Blues-Festival bekannt gegeben hatte, erhielt der Künstler einen Grammy für das beste zeitgenössische Blues-Album. Weiterlesen auf wn.de
Selwyn Birchwood wurde 1985 in Orlando, Florida geboren. 2013 gewann er die IBC in Memphis. Er erhielt einen Plattenvertrag bei Alligator Records, wo dann 2014 sein Album „Don’t Call No Ambulance“ erschien, mit dem ihm auch international der Durchbruch gelang. Birchwood schreibt viele seiner Songs selbst, er spielt Gitarre und Lap Steel-Gitarre. Sein Stil ist moderner...
Melody Angel stammt aus der Southside von Chicago und entdeckte ihre Liebe zur Musik im Alter von 7 Jahren. Als Kind ließ sie sich vor allem von Michael Jackson und Slash in dem Video „Dirty Diana“ und später von Prince in „Purple Rain“ inspirieren „Nachdem sie den Film gesehen hatte, beschloss Melody, dass sie auf der Bühne genauso frei sein wollte wie die beiden. Seitdem...
Fünf Jahre bevor er bei American Idol Millionen von Zuschauern mit seiner Bayou-Mystik, seiner Bescheidenheit und seiner unverwechselbaren, rauen Stimme verblüffte, stand der lebenslange Musiker Jovin Webb kurz davor, seine Träume von einer Musikkarriere aufzugeben. Louisiana-Soul in die berühmte Talentshow-Franchise zu bringen und in der 18. Staffel der Show die...
Die preisgekrönte Blues-, Soul- und Americana-Sängerin Shemekia Copeland verfügt über eine der unverwechselbarsten und zutiefst gefühlvollsten Roots-Musikstimmen unserer Zeit. Sie ist weltweit beliebt für die Furchtlosigkeit, Ehrlichkeit und den Humor ihrer aufschlussreichen Musik sowie dafür, dass sie jedes Lied, das sie spielt, mit unübertroffener Leidenschaft vorträgt....