Zu "studioalbum" wurden 49 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sängerinnen kommen und gehen. Manche schlagen ein wie eine Bombe und sind ein Jahr später wieder vergessen. Andere nehmen einen langen Anlauf, werden von Album zu Album eindringlicher und lassen sich alle Zeit, die eine große Stimme braucht, um Unsterblichkeit zu erlangen. Die kalifornische Sängerin Beth Hart hat eine jener Stimmen, wie sie alle zehn...
Er tauchte am Blues-Himmel auf wie eine Supernova – doch anders als das Aufleuchten den kurzlebigen Sterns am Gestirn entpuppte sich das Wirken des amerikanischen Bluesrockers Joe Bonamassa als dauerhaftes Phänomen. Der inzwischen 31-jährige Musiker gilt als der bedeutendste Newcomer der Bluesrock-Szene der letzten Jahre, der sich mit seinem neuen Album...
Schöppingen - Zur „Volljährigkeit“ legen die Macher des Internationalen Bluesfestivals eine Schüppe drauf: Nicht wie sonst üblich an einem, sondern an zwei Tagen werden sich Blues-Größen in diesem Jahr auf dem Freigelände am Hallenbad ein Stelldichein geben. Neben Top-Act Joe Bonamassa sind die Organisatoren des Kulturrings...

Schöppingen. Am 2. Juli steigt am Vechtebad das 14. Blues-Festival. Wie in den vergangenen Jahren ist es dem Kulturring und dem Motorradclub "Friends of the Road" auch dieses Mal wieder gelungen, namhafte Stars der Szene auf die Bühne zu locken. Vorab stellen die WN die Künstler vor. Der Brite Roger Chapman begann im Jahr 1966 seine internationale Karriere...
Stoney Curtis wurde in Riverdale, einem suedlichen Vorort Chicagos geboren und in einer Arbeiterfamilie aufgezogen. Sein Vater starb frueh und so musste seine Mutter vier Kinder alleine grossziehen. Curtis begann etwa mit zwoelf Jahren Stuecke von „Kiss“ auf seiner ersten Gitarre zu spielen. Gitarrenunterricht konnte er gerade noch zwischen seine Schule,...
Schöppingen - Cee Cee James, bürgerlich Christina James, ist geboren im fruchtbaren Nordwesten von Portland, Oregon – und das hört man ihrer Musik auch an. Davon überzeugen können sich die Besucher des Blues-Festivals in Schöppingen am Pfingstwochenende. Von Manuela Feldkamp So kann man James‘ Stil durchaus mit den...
Er gehört zur Elite der deutschen und europäischen Bluesszene, aber auch in den USA kennt man seinen Namen: Henrik Freischlader. Mit neuer Band und neuem Studioalbum will Henrik Freischlader zurück auf die Bühnen der Clubs und Festivals. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch nachgeholt wird, was in den letzten Jahren versäumt wurde. Es...
Cristina Vane ist mehr als nur eine Praktikerin ihres Handwerks. Sie verfügt über ein breites und tiefes musikalisches Können, das sie über unzählige Meilen in allen möglichen geografischen Gebieten gesammelt hat. Auf ihrem dritten Studioalbum „Hear My Call“ ergibt die Kombination aus einem lebenslangen Streben und einem wachsenden Schatz an Songs eine Platte, die man...
Programmänderung beim 32. Internationalen Blues Festival Schöppingen Aus gesundheitlichen Gründen müssen J. & The Causeways (USA) ihren Auftritt absagen. Um die Programmlücke zu füllen, ist es uns glücklicherweise gelungen, Vanessa Collier & Band (USA) zu gewinnen. Vanessa Collier ist in Schöppingen keine Unbekannte – beim 30. Festival spielte sie eine grandiose...
“Michael Burks is a flamethrower guitarist. He is the complete bluesman: songwriter, singer, riff-master, bandleader, and showman...Savage fury and heartfelt tenderness” –Chicago Sun-Times “Michael Burks is a guitar slinger with a brawny tone, deeply emotional singing and rompin’, stompin’ blues power.” –GuitarOne...
Schöppingen. Der niederländische Beitrag beim 17. Schöppinger Bluesfestival heißt „Bradley´s Circus“. Die Band existiert noch nicht lange, hat aber schon die Herzen zahlreicher Bluesfans gewonnen. Als „zeitgenössische Roots-Musik“ bezeichnen die fünf Musiker selbst ihren Stil. Im...

Schöppingen Mit einem Konzert der besonderen Art wartet der Kulturring Schöppingen e.V. in Kooperation mit dem Motorradclub MC Friends of the road e.V. und der Gemeinde Schöppingen am Freitag, den 25.08.2006 auf dem Gelände am Vechtebad Schöppingen auf. Mit den Bands Revolverheld, AK4711 und Karpatenhund sind an diesem Wochenende die zur Zeit...
Der 1970 in Fort Lauderdale (Florida) geborene Bluesrock-Gitarrist gilt als Meister der Slide-Gitarre. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und Muddy Waters . „Ich spiele Slide, ich spiele Blues, aber es ist...
Drei Instrumente und eine Stimme reichen, um die deutsche Bluesszene aufzurütteln. Henrik Freischlader (guitar/vocal), Oliver Schmellenkamp (bass) und Dirk Sengotta (drums) zählen mittlerweile zu den besten Bluesrockbands in Deutschland. Durch ihre absolut professionellen Auftritte schaffte es die Band, innerhalb von zwei Jahren vom Geheimtipp zur „Hoffnung...
Blues, Rock, Funk, Jazz Fusion, Eastern, Punk, Carnival, Psychedelic, Performance Art and more are all regularly attached descriptions of the band Jason Ricci and New Blood. Defying category, without defying the techniques, authenticity and disciplines of any one of those category is a rare and dangerous high wire act this band has been balancing expertly year after year,...
In seiner Heimatstadt Pennsylvania wurde der junge Eric Steckel als Erstes bekannt für seine energiegeladenen Gastauftritte bei den Grössen der lokalen Musikszene. Eric (1990) war noch ein Kind aber bereits derart fasziniert von Bluesmusik, dass er im Alter von 9 Jahren schon seine erste Fender Stratocaster bekam. Von diesem Zeitpunkt an war Erics Schicksal...
"You ain't got nothing on me, I might be ageing, might slow down, and I know I'm not the front page news. But can't you feel it, can't you hear it? It's just like good old home-made brew…" Ben Granfelt Band, BGB, gets its energy from playing live gigs and this is also where the band is at its very best. The music is a pure cocktail of rhythm, melody and soul...
Der Special Guest des 19 Grolsch Blues Festival ist Michelle Malone & Band aus Atlanta, dem tiefen Süden der USA sein. Erstmals, wird sie in Deutschland, mit ihrer Originalband, dass aktuelle Grammy nominierte Album "Debris" vorstellen. Malone die in Amerika mit US Größen wie Sheryl Crow, Lucinda Williams und Bonnie Raitt verglichen wird, spielt...
Die Band wurde in den 1980er Jahren vom Slidegitarristen Ed Williams in Chicago gegründet. Williams lernte das Gitarrespiel bei seinem Onkel J. B. Hutto . Neben der Slidegitarre brachte ihm sein Onkel auch noch Bass und Gitarre bei. Mitte der 1970er Jahre wurden Williams und sein Halbbruder James "Pookie" Young professionelle Musiker und formten die ersten Blues...
Sonny Landreth (* 1. Februar 1951 in Canton, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sonny Landreth gilt als einer der besten Slide-Gitarristen der Gegenwart und wurde von den Lesern des Guitar Player Magazines zum besten Slide-Gitarristen gewählt. Eric Clapton bezeichnet ihn als den "meist unterschätzten Musiker auf dem Planeten. Und Gleichzeitig...
Was für ein langer verrückter Trip war das für Sängerin/Texterin Cee Cee James, deren Album, Low Down Where The Snakes Crawl, gerammelt voll ist mit ihrer Lebensgeschichte die 2001 damit begann, daß sie mit ihrer erstarrten Existenz zu kämpfen hatte und plötzlich in den Strudel geriet der sieben Jahre anhielt. Geboren als Christina...
Kenny Neal ist ein gefeierter Multi-Instrumentalist und ist weithin bekannt als ein Meister des moderner Swamp-Blues. Sein neues Album, Hooked on your Love, tritt in die Fußstapfen des triumphalen vielfach ausgezeichneten comeback Albums, Let Life Flow, aus dem Jahr 2008. Ein außerordentlicher Erfolg, die CD erreichte die folgenden Auszeichnungen: Drei...
In den letzten 10 Jahren hat Shane Dwight mehr als 2000 Shows gespielt, sieben Alben veröffentlicht und über 60.000 CD’s verkauft. Er war wiederholt auf der Legendary Rhythm & Blues Cruise zu Gast (Pazifik und Karibik), war Headliner bei einigen der größten Bluesfestivals der Welt, inklusive dem Beale Street Music Festival, Bayfront Blues...
Schöppingen - Volles Haus am Mittwochabend an der Feuerstiege: Zahlreiche Fußballfans waren in die Kulturhalle gekommen, um das Europameisterschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande zu verfolgen. Die Tribüne im „EM-Studio“ des Kulturrings war schnell besetzt mit Anhängern der deutschen Elf. Die verfolgten das...
Big Damn Band Biography Reverend Peyton’s Big Damn Band kommt angestürmt aus den südlichen Ausläufern der Indiana Hügelkette und spielt eine Art von Americana & Blues, die für sich steht - Delta Blues und Hillbilly mit Leidenschaft kombiniert mit musikalischen Würze scharf wie Rasierklingen - dieses Trio hat eine Kraft,...
Schöppingen - Unter dem Motto „Blas meets Blues“ wird die Feuerwehrkapelle Schöppingen am 17. Mai (Freitag) ein Freiluft-Konzert auf dem Gelände des Schöppinger Bluesfestivals am Hallenbad geben. Dass das Repertoire der Schöppinger Feuerwehrkapelle bei Weitem nicht ausschließlich aus Märschen und Polkas besteht, haben die...
Schöppingen - Einfach, derb, rau und voller Energie: So beschreibt der Kulturring Schöppingen die amerikanische Band Moreland & Arbuckle. Ihr Auftritt bildet den Abschluss des Bluesfestivals. Im Interview mit WN-Redakteurin Anne Alichmann sprach Sänger Dustin Arbuckle über das neue Album, musikalische Vorbilder und das Festival in...
Hier gibt es Hintergrundinfos zu unserem diesjährigen Kulturschock 2013 - Festival of Colours Headliner HEY TODAY!
1996 als Produkt einer modernen Variante des Mississippi Country-Blues gegründet . Die Brüder Luther und Cody Dickinson saugten die Musik von ihrem Vater , Memphis Legende Jim Dickinson, auf. Sie absorbierten die Musik des North Mississippi während sie in den Juke Joints mit den Vorfahren dieser Musik wie RL Burnside , Junior Kimbrough , Otha Turner und...
Der Name täuscht, sie kommen weder aus dem Delta noch sind sie Heilige aber ihre Musik könnte aus dem Delta kommen nur wäre das eine Schublade in die sie nicht hinein passen würden, zu eng für das was sie an vielschichtiger Musikalität an den Tag legen. Wie wäre es mit junge Musiker die so klingen als ob sie schon einige Jahre auf dem...
Schöppingen - Nein, der Name ist nicht Programm. Jedenfalls nicht ganz. Ihre Musik ist zwar beeinflusst vom „Delta“, den amerikanischen Südstaaten am Mississippi. Die „Delta Saints“ sind aber alles andere als Heilige. Sie selbst würden sich sogar eher als „abschreckende Beispiele“ bezeichnen. Und so ist der Sound...
Schöppingen - Videos der „North Mississippi Allstars“ anzuschauen, ist eine zweischneidige Sache: Einerseits verkürzte es die Wartezeit auf das Schöppinger Bluesfestival, andererseits steigert es die Vorfreude geradezu ins Unerträgliche. Erst wimmert die Gitarre solo. Dann steigen Keyboard und Schlagzeug ein. Schließlich...
Wer Nick Moss noch nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst. Nicht nur der große Jimmy Rogers, Freund und Mentor von Moss, war der Meinung, dass dieser Junge ganz speziell Tief in den Blues eingetaucht ist, auch bei den Radio-Stationen laufen die Scheiben sehr häufig. War er vielleicht noch vor wenigen Jahren ein Geheimtipp, so ist Nick Moss nun der...
2013 waren sie zum erstenmal Gast auf unserer Bühne, kaum einer kannte sie, ein Geheimtip. Sie entpuppten sich als einer der highlights in dem Jahr. Sie kommen wieder, haben sie damals versprochen und nun ist es soweit. Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren, Babajack wurde zu eine der gefragtesten Bands auf den britischen und europäischen...
Man nennt ihn auch „The Golf Coast Blues Boy“, der Grund dafür ist seine Heimatstadt Mobile/Alabama die 200km östlich von New Orleans am Golf von Mexiko liegt.Er selber sagt, dass er schon seit seiner Geburt mit Musik aufgewachsen ist. Seine Oma nahm ihn gleich nach seiner Geburt mit in die Kirche in der sie Pastorin war und dort wurde erst einmal eine...
Jung, dynamisch , voller Energie das sind die Attribute die 100 % zu dieser Band aus Schweden passen. Ihre Vorbilder hört man deutlich, Fredie King , SRV und Robert Cray sind zu nennen aber auch ein Joe Bonamassa gehört dazu. Drei Alben gibt es von dieser Band die sich in Stockholm zusammen fand. Ihre Alben egal welches, sind Leckerbissen für jeden der diese Spielweise...