Zu "getragen" wurden 24 Artikel gefunden!

Filter schließen
  •  
    •  
    •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
03.10.2007 - Abrocken in der Alten Druckerei
03.10.2007 - Abrocken in der Alten Druckerei
Schöppingen. Nichts los in Schöppingen für Jugendliche ? Der Kulturring möchte einen Beitrag leisten, dies zu ändern. Er lädt alle jungen Musikfans am kommenden Samstag (6. Oktober) unter dem Motto „1Tagsfliege Indoor“ zu einem kleinen Rockkonzert in der Alten Druckerei ein. Drei lokale Bands werden den Besuchern einheizen....
26.09.2007 - 1tagsfliege - Konzert -Alte Druckerei Schöppingen-
26.09.2007 - 1tagsfliege - Konzert -Alte...
Da schon längere Zeit in der Alten Druckerei keine Veranstaltung mehr für Jugendliche aus dem Umkreis stattgefunden hat, überlegten man sich ,dieses zu ändern. Der Kulturring wird nun am 6.10.07 ein kleines Rockkonzert mit drei lokalen Bands veranstalteten. Diese Veranstaltung soll in naher Zukunft zu einem kleinen Open Air Festival ausgebaut werden, bei...
Schöppinger Eigengewächs: die Formation ?Guitar Crasha? in Aktion. Foto: (Verena Barkling)
Rock, Blues, Folk - und mehr
Schöppingen - „Sechs Kneipen - sechs Bands - alles live“ - unter diesem Motto steigt am kommenden Samstag (23. Oktober) die dritte Auflage der Schöppinger Apfelnacht. Das beliebte Kneipenfestival mit bekannten und weniger bekannten Bands bildet gleichzeitig den Abschluss der diesjährigen „Ab in die Mitte“-Aktionen. Von Rock...
Ghost Town Blues Band (USA)
Ghost Town Blues Band (USA)
Sie sind eine außergewöhnliche Band. Viel Memphis Sound der an die Goldenen Stax Zeiten erinnert gemischt mit sehr modernen Blues Klängen, Zigarren Box Gitarre, Jam Sessions im Besten Allman Brothers Stil und ein Posaunist der aus dem Hip-Hop kommt. Sie sind heute einer der gefragtesten Live Acts auf den Bühnen der USA und Kanada. Für eine Blues Band sind die Mitglieder...
30.11.2008 - Thomas D geht in Borken an Bord
30.11.2008 - Thomas D geht in Borken an Bord
Borken (acb). "Get on boar(d)ken", so heizte Thomas D zur Borkener "Vorpremiere" seiner "Kennzeichen D Tour" am Samstagabend im Vennehof seinen Fans ein. Thomas Dürr, eigentlich Mitglied der Hip-Hop-Formation "Die Fantastischen Vier", bewies mit Bravour, dass er auch als Solokünstler sein Publikum begeistern kann. Voller Energie und Vorfreude auf seine kommende...
Michael Burks & Band (USA)
Michael Burks & Band (USA)
“Michael Burks is a flamethrower guitarist. He is the complete bluesman: songwriter, singer, riff-master, bandleader, and showman...Savage fury and heartfelt tenderness” –Chicago Sun-Times “Michael Burks is a guitar slinger with a brawny tone, deeply emotional singing and rompin’, stompin’ blues power.” –GuitarOne...
30.03.2008 - Überschwänglich und rebellisch
30.03.2008 - Überschwänglich und rebellisch
Schöppingen . Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wie im vergangenen Jahr, steigt das Internationale Bluesfestival auch anno 2008 wieder im Juni, also noch vor Beginn der Sommerferien. Hinter den Kulissen haben die Mitglieder des Kulturringes und des MC „Friends of the Road“ bereits seit Monaten eifrig an der Vorbereitung der mittlerweile 17. Auflage...
25.06.2007 - Fortsetzung folgt im Sommer 2008
25.06.2007 - Fortsetzung folgt im Sommer 2008
Schöppingen . Nach dem Bluesfestival ist vor dem Bluesfestival: Auch nach der 16. Auflage des Schöppinger Kultur-Highlights schlechthin steht fest: Fortsetzung folgt – und zwar im Sommer 2008. Das erklärte Kulturringsprecher Richard Hölscher gestern, am Tag eins nach dem Gig am Vechtebad, der trotz wechselhaften Wetters wieder mehr als 1 000...
24.08.2006 - Baby von einst feiert 15. Geburtstag
24.08.2006 - Baby von einst feiert 15. Geburtstag
-tk- Schöppingen. Ursprünglich ist es das Resultat der größten Pleite des Schöppinger Kulturrings zumindest findet das der zweite Vorsitzende André Leugermann. Heute strömen die Menschen aus ganz Deutschland ein Mal im Jahr nach Schöppingen auf das Gelände des Vechtebads. Unter Liebhabern und Fans ist das Bluesfestival zu...
Ben Granfelt Band (FIN)
Ben Granfelt Band (FIN)
"You ain't got nothing on me, I might be ageing, might slow down, and I know I'm not the front page news. But can't you feel it, can't you hear it? It's just like good old home-made brew…"   Ben Granfelt Band, BGB, gets its energy from playing live gigs and this is also where the band is at its very best. The music is a pure cocktail of rhythm, melody and soul...
Tommy Castro (USA)
Tommy Castro (USA)
R&B singer, songwriter and guitarist Tommy Castro is one of the most popular and creative roots artists to emerge in recent years. Castro, winner of the 2008 Blues Music Award for Entertainer Of The Year, is famed not only for his hard-hitting, impassioned vocals, soaring guitar work and his blues-infused, rocking R&B sound, but also for his striking, original...
?Delta Moon? zelebrieren ihren ganz eigenen Stil aus Blues, Southernrock und Swamprock.Foto: (privat)
Vom Geheimtipp zum Top-Event
Schöppingen - Noch gut vier Wochen, dann steigt auf dem Gelände am Vechtebad die 19. Auflage des Bluesfestivals. Die Vorbereitungen des organisierenden Kulturringes für das Kultur-Highlight des Jahres in der Vechtegemeinde mit Auftritten von Genre-Größen wie Tommy Castro, Eric Sardinas oder Café R&B laufen auf Hochtouren....
Lil Ed & the Blues Imperials (USA)
Lil Ed & the Blues Imperials (USA)
Die Band wurde in den 1980er Jahren vom Slidegitarristen Ed Williams in Chicago gegründet. Williams lernte das Gitarrespiel bei seinem Onkel J. B. Hutto . Neben der Slidegitarre brachte ihm sein Onkel auch noch Bass und Gitarre bei. Mitte der 1970er Jahre wurden Williams und sein Halbbruder James "Pookie" Young professionelle Musiker und formten die ersten Blues...
Kleiner Mann ganz groß
Kleiner Mann ganz groß
Schöppingen - Zu Beginn seiner Karriere musste er sich mit einem Nebenjob in einer Waschstraße über Wasser halten, heute gehört er zu den gefragtesten Blues-Musikern Amerikas: Little „Lil“ Ed Williams. Zusammen mit den „Blues Imperials“ tritt der Slidegitarrist an Pfingsten auf dem Schöppinger Blues-Festival auf. Den...
Ein Fest für Gewinner
Ein Fest für Gewinner
Schöppingen - Die schillernden Figuren des „Zeus-Stelzentheaters“ sind nur einer von vielen Gründen, warum sich ein Besuch des 11. Schöppinger Apfelfests am Sonntag lohnt. Ein weiterer: Die Schöppinger Kaufmannschaft hat sich wieder ein Gewinnspiel ausgedacht, wonach ein Blick in die Schaufenster lohnt, um die Lösung herauszubekommen....
Schöne Aussichten: Diese drei jungen Frauen hatten offensichtlich ihren Spaß bei der "Apfelnacht".Fotos: (vba)
Treffpunkt für Nachtschwärmer
Schöppingen - Mittlerweile lässt sich fast schon die Uhr danach stellen: Jedes Jahr Ende Oktober wird es voll auf den Straßen Schöppingens. Nachtschwärmer, Musikbegeisterte und Tanzwütige jeden Alters treffen sich, um im Ortskern von Kneipe zu Kneipe zu ziehen und dabei ausgelassen zu feiern. Die Plattform dazu bietet bereits seit vier Jahren...
Sophie Lavoie & Fiachra O`Regan
Sophie Lavoie & Fiachra O`Regan
Traditional Quebec-Irish music, Uilleann Pipes and Fiddle "Outstanding ability....Sophie & Fiachra have a great mix" Donal Lunny “...I am looking forward to hearing more of what these two fine young musicians get up to!” Bill Whelan (Riverdance) Ihr Konzept ist frisch, original und doch so einfach. Fiachras traditionelle Musik aus seiner Heimat, Irland,...
Andrew Gordon
Andrew Gordon
Andrew Gordon has been a folkie for as long as he can remember. Brought up listening to the music of The Corries, Andrew developed a deep love of Traditional (and not so traditional) folk music. He started playing when he was 13 and had his first solo performance at 17 supporting Gaberlunzie in The Kings Arms, Perth. Like many Scottish musicians, Andrew remembers back to...
Jonathon "Boogie" Long & The Blues Revolution (USA)
Jonathon "Boogie" Long & The Blues Revolution...
Er kommt aus Baton Rouge/LA. In seinen Adern floss schon sehr Früh das Blues Gen. Aufgewachsen in einer Baptisten Gemeinde, brachte er sich im zarten Alter von sechs Jahren, das Gitarre spielen selber bei. Er wollte die alten Gospelsongs nachspielen. Als Teenager fand er sich auf den Bühnen der Blues Clubs und Veranstaltungen in der Stadt wieder. Mit 14 Jahren...
Homemade Jamz Blues Band (USA)
Homemade Jamz Blues Band (USA)
Homemade Jamz Blues Band ist eine US-amerikanische Bluesband aus Tupelo, Mississippi. Die Bandgeschichte begann als der achtjährige Ryan Perry die E-Gitarre seines Vaters fand und sofort mit dem Spielen begann. Schon nach einem Monat gewann er einen Talentewettbewerb. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Kyle am Bass und der kleinen Schwester Taya bildete er...
Jamell Richardson (USA)
Jamell Richardson (USA)
Man nennt ihn auch „The Golf Coast Blues Boy“, der Grund dafür ist seine Heimatstadt Mobile/Alabama die 200km östlich von New Orleans am Golf von Mexiko liegt.Er selber sagt, dass er schon seit seiner Geburt mit Musik aufgewachsen ist. Seine Oma nahm ihn gleich nach seiner Geburt mit in die Kirche in der sie Pastorin war und dort wurde erst einmal eine...
Picture by Kirsten Cohen
Shook Twins (USA)
    Idaho gehört zu den dünn besiedelten Bundesstaaten der USA, nur 1,5 Millionen Menschen leben in diesem Bundesstaat den man auch den „Edelstein“ Staat nennt. Zwei musikalische Edelsteine aus Idaho kommen zu uns nach Schöppingen: Katelyn und Laurie Shook, begleitet werden sie von Kyle Volkman und Niko Daoussis, zusammen sind sie...
Photos (c) Adam Patterson
Eric Bibb (USA)
Wie misst man das Leben einer Person? Es gibt viele Kennzahlen; Erfolg, Auszeichnungen, Reichtum, um nur einige zu nennen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, ein Vermächtnis zu hinterlassen. Es ist nicht immer die richtige Antwort für jeden Anlass. Was wäre, wenn wir unser Leben nicht anhand der Antworten, die wir geben, sondern anhand unserer Fragen bewerten würden?...
The Delta Generators (US)
The Delta Generators (US)
Die in Boston ansässigen Delta Generators haben sich seit ihrem Erscheinen in der Szene im Jahr 2008 mit Auszeichnungen und ausverkauften Shows in ganz New England und darüber hinaus einen Namen gemacht. Ihre Musik vereint ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse und stützt sich dabei auf die Traditionen des Blues und Roots, R&B, Americana und Rock, um einen ganz...