Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Afro-Blues-Projekt mit Randolph Matthews Jazz, Soul, Weltmusik, Blues - all diese Schlagworte gelten für den Sänger und Multi-Sänger Randolph Matthews, aber der in England geborene britische Sänger verdient letzteres mit seinem neuesten Projekt: Der Afro-Blues mit Randolph Matthews "Blue Queen"-Album ist eine atemberaubende Zusammenarbeit mit dem italienischen...
Fast zehn Jahre lang waren The Cold Stares als Duo unermüdlich durch die Welt getourt und hatten die Zuschauer in den USA und Europa mit einer heftigen, glühenden Live-Show in ihren Bann gezogen. Im Jahr 2023 begann die Band, sich einer völlig neuen Art von Musik zu widmen und starteten in ihr nächstes Kapitel, fügten ein drittes Mitglied hinzu und kanalisierten den...
Schöppingen - Die ersten Reaktionen auf die Reihenfolge der Musiker beim 29. Blues-Festival am Pfingstwochenende vom 3. bis 5. Juni hat der Kulturring Schöppingen schon erhalten. Und die sind positiv. Weiterlesen auf wn.de
-rs- Schöppingen. Die Gerüchteküche brodelte schon in der vergangenen Woche, am Wochenende folgte dann die offizielle Absage über den Europa-Agenten: Joe Bonamassa wird beim Bluesfestival in diesem Jahr nicht auftreten und auch alle weiteren Deutschland-Termine absagen. Als Begründung führt das Management-Team Bonamassas „familiäre...

Liebe Blues- und Rockfans, bedauerlicherweise müssen wir Euch mitteilen, dass uns Joe Bonamassa s englischer Europa-Agent Neil O Brien kurzfristig alle Tourtermine in Deutschland abgesagt hat. Entgegen der bestehenden rechtlich verbindlichen Vereinbarung die in Abstimmung mit dem US-Manager des Künstlers Roy Weisman erfolgte, ist es dem Künstler...

Borken (acb). "Get on boar(d)ken", so heizte Thomas D zur Borkener "Vorpremiere" seiner "Kennzeichen D Tour" am Samstagabend im Vennehof seinen Fans ein. Thomas Dürr, eigentlich Mitglied der Hip-Hop-Formation "Die Fantastischen Vier", bewies mit Bravour, dass er auch als Solokünstler sein Publikum begeistern kann. Voller Energie und Vorfreude auf seine kommende...
Schöppingen . Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wie im vergangenen Jahr, steigt das Internationale Bluesfestival auch anno 2008 wieder im Juni, also noch vor Beginn der Sommerferien. Hinter den Kulissen haben die Mitglieder des Kulturringes und des MC „Friends of the Road“ bereits seit Monaten eifrig an der Vorbereitung der mittlerweile 17. Auflage...

Programmänderung beim 16. Grolsch-Blues-Festival Schöppingen, welches am Samstag, den 23. Juni 2007, bereits ab 16.00 Uhr am Vechtebad über die Bühne gehen wird. Auftreten wird nicht Joe Bonamassa. Die für die Durchführung der Konzerttermine in Deutschland zuständige Konzertagentur "Fabulous" teilte uns mit, dass trotz bestehender,...
Von Wiljo Krechting Das Festival Rock am Bad war ein voller Erfolg. Die Generalprobe zum Bluesfestival begeisterte den Kulturring sowie 700 angereiste Rock-Freunde. Kein Wunder, war es den Veranstaltern unter anderem mit AK 4711 und Revolverheld doch einmal mehr gelungen, richtige Größen der deutschen Rock- und Popszene zu verpflichten. Rock am Bad lautet der...
Schöppingen - Der große Bonamassa ist zwar schon wieder weg, aber das Bilderbuchwetter und die tolle Atmosphäre sind geblieben. Als Khalif „Walilin“ Walter den zweiten Festivaltag eröffnet, sind die Fans noch ein bisschen müde, aber davon lässt sich der Boogie-Blues-Gitarrist nicht beeindrucken. Als er deutsche Zeilen in seine...
Der Australier und seine Band kombinieren auf exzellente Art rauen Streetblues und einen swingenden Groove und treten – allerdings ohne zu kopieren – in die Fußstapfen großer Meister wie RORY GALLAGHER . Doch sind Gwyn und seine Band noch dynamischer, moderner und einfach wirkliche team players , was ihnen zu Recht den Ruf als...
In den letzten Jahren hat Erja Lyytinen die internationale Musikszene im Sturm erobert. Sie ist eine junge, talentierte Sängerin, Songwriterin und außergewöhnliche Gitarristin, die von einer Dobro bis zur Slide-Gitarre alles spielt. „Aber die Gitarre – oder jedes andere Instrument – ist nur dazu da, mein Anliegen zu unterstreichen,...
Tom Gray und Mark Johnson trafen sich zum ersten Mal auf dem Parkplatz eines Musikstores in Atlanta. Tom versuchte Mark eine Dobro-Gitarre aus dem Kofferraum seines Autos zu verkaufen. Das Mädchen, das mit Mark gekommen war, flüsterte: „Komm, lass uns hier abhauen!“ Aus dem Geschäft wurde nichts, aber Tom und Mark tauschten Tele-fonnummern. Es...
Schöppingen - Mitten im Spiel reißt Tommy Castro eine Saite. „Weiterspielen“, signalisiert er mit kreisendem Zeigefinger, während er sich mit einem Roadie um seine Gitarre kümmert. Die Band lässt sich nicht lange bitten, bearbeitete Tasten und Trommelfelle. Saxofonist Keith Crossan und Trompeter Tom Poole brillieren mit Soloeinlagen....

Von Heiko Ostendorf am 24.05.2010 19:09 Uhr SCHÖPPINGEN Das 19. Schöppinger Bluesfestival war ein voller Erfolg. Nicht nur musikalilsch. Es war auch enorm sexy. Wenn sich die ganze Welt für ein Wochenende im kleinen Schöppingen versammelt, wird das sonst eher verschlafene Örtchen zum Mittelpunkt der...
Schöppingen - Ein warmer Tag im August 1989. Tausende junge Menschen sind auf den Schöppinger Sportplatz gekommen, sitzen auf dem Rasen, tanzen, lauschen der Musik. Auf der Bühne: die irische Musiklegende Rory Gallagher. Richard Hölscher erinnert sich gerne an diesen Sommer zurück, in dem der Kulturring zusammen mit dem Motorradclub ein...
Was für ein langer verrückter Trip war das für Sängerin/Texterin Cee Cee James, deren Album, Low Down Where The Snakes Crawl, gerammelt voll ist mit ihrer Lebensgeschichte die 2001 damit begann, daß sie mit ihrer erstarrten Existenz zu kämpfen hatte und plötzlich in den Strudel geriet der sieben Jahre anhielt. Geboren als Christina...
Seit ihren Anfängen vor einem Jahrzehnt in Kansas, haben Gitarrist Aaron Moreland und Sänger/Harper Dustin Arbuckle den Geist des Delta Blues aus Anfang des 20. Jahrhunderts und die rohe Energie des urbanen Nachkriegs Blues erfasst und das ganze destilliert in einen hart treibende- und leistungsstarke Garagen-Rock Konfiguration mit Gitarre, Gesang, Harmonika und...
Schöppingen - Einfach, derb, rau und voller Energie: So beschreibt der Kulturring Schöppingen die amerikanische Band Moreland & Arbuckle. Ihr Auftritt bildet den Abschluss des Bluesfestivals. Im Interview mit WN-Redakteurin Anne Alichmann sprach Sänger Dustin Arbuckle über das neue Album, musikalische Vorbilder und das Festival in...
Ohne Zweifel eine der aufregendsten und innovativsten zeitgenössischen Künstlern die den Blues ziehren. Seit seinem Debüt Album „Cold is the Night“ leuchtet Joe Louis Walker wie ein Blaues Leuchtfeuer. Das Album kündigte seine Ankunft in atemberaubender Art und Weise an und seine anschließenden veröffentlichungen hatten...
Interview mit Becky Tate Schöppingen - Eine Show voller Energie, Hingabe und Charme: Die Besucher des Bluesfestivals 2013 waren von „Baba Jack“ aus Großbritannien ziemlich angetan. Jetzt gibt’s die Chance auf ein Wiedersehen – oder ein Kennenlernen: Denn die Band ist dieses Jahr wieder mit von der Partie. WN-Redakteurin Anne...
Henrik Freischlader ist nicht nur als Musiker zum vierten Mal in Schöppingen sondern auch als Musikliebhaber lauscht er gerne den Klängen die dort im Vechtebad von der Bühne kommen. 2006 war sein Debüt im Vechtebad, er sorgte schon damals für Aufregung in der Deutschen Blues-Szene und rief so einige Stimmen der Blues-Polizei auf den Plan. Mit 5-Live...
Am Samstag, den 2. April 2016 kommen wieder Hochkaräter der internationalen Jazzszene ins Alte Rathaus nach Schöppingen. Karolina Strassmayer & Drori Mondlak – KLARO! Als sie mit ihrem Quartett vor zwei Jahren im restlos ausverkauftem Rathaussaal auftraten begeisterten sie so sehr das Publikum und versprachen: Wir kommen wieder! Ganz exklusiv...
Erst Blues, wie er entspannter und lässiger kaum sein kann – und dann eine Art Erscheinung. Der erste Festivaltag war eine Wundertüte voller Überraschungen. Weiterlesen auf wn.de
Jung, dynamisch , voller Energie das sind die Attribute die 100 % zu dieser Band aus Schweden passen. Ihre Vorbilder hört man deutlich, Fredie King , SRV und Robert Cray sind zu nennen aber auch ein Joe Bonamassa gehört dazu. Drei Alben gibt es von dieser Band die sich in Stockholm zusammen fand. Ihre Alben egal welches, sind Leckerbissen für jeden der diese Spielweise...
Auch diese Band kommt genau wie Jackie Venson aus Austin / Texas. Ob sie sich persönlich kennen wissen wir nicht, aber das kann sich in Schöppingen ja ändern. „The Band Of Heathens" gelten als Juwel des Roots – Rock. Das in Austin beheimatete Quintett reüssiert mit ländlich geprägtem, von schwüler Südstaatenatmosphäre durchzogenem Americana- Rock, der sich durch besonders...
Kevin Gullage & The Blues Groovers, der 23-jährige, schnell aufstrebende Star Kevin Gullage leitet seine Band aus erfahrenen Musikern, The Blues Groovers mit der Gelassenheit eines erfahrenen Künstlers. Seine beeindruckende Mischung aus gefühlvollem Gesang und schillerndem Blues-Piano, durchdrungen von der Erfahrung seiner Bandkollegen, lässt das Publikum staunen. The...
Die 14. „Schöppinger Kneipennacht“ war ein voller Erfolg. Auf sechs Bühnen in sechs Locations begeisterten Bands mit ganz unterschiedlicher Musik. Weiterlesen auf wn.de
Ein weiteres Highlight der Konzertreihe „Jazz im Alten Rathaus", einer Kooperation von Kulturring Schöppingen und Freundeskreis Schöppinger Konzerte, findet am Sonntag, den 27. Oktober 2024, um 19:00 Uhr statt. KLARO! Das sind Karolina Strassmayer (Altsaxophon, Altflöte), Drori Mondlak (Schlagzeug), Mike Roelofs (Piano) und Jeroen Vierdag (Bass). Legendär war schon das...
Cristina Vane ist mehr als nur eine Praktikerin ihres Handwerks. Sie verfügt über ein breites und tiefes musikalisches Können, das sie über unzählige Meilen in allen möglichen geografischen Gebieten gesammelt hat. Auf ihrem dritten Studioalbum „Hear My Call“ ergibt die Kombination aus einem lebenslangen Streben und einem wachsenden Schatz an Songs eine Platte, die man...
The Sazerac Swingers sind der Endgegner des bornierten deutschen Jazz-Establishments. Näher am ursprünglichen Geist der Musik kann man nicht sein als beim Besuch einer Sazerac-Show. Die preisgekrönte Band stellt das Erbe Jelly Roll Mortons und Buddy Boldens nicht ins Museum, sondern gibt ihm eine aktuelle Relevanz und einen zeitgenössischen Sound. Es ist der Sound von New...
In diesem Jahr haben wir ein kleines Bonbon für euch. Janne Timmer, Solo, nur mit ihrem Klavier wird sie euch für ca. 30 Minuten am Samstag unterhalten. Mit nichts als einem Klavier und ihrer Stimme lädt Janne Timmer Sie in ein neues Kapitel ein: eines, das ruhiger, persönlicher und näher am Herzen liegt. Nach Jahren als Frontfrau der Bluesrockband Harlem Lake findet...
Dana Fuchs wuchs als jüngstes von 6 musikalischen Kindern in einer ländlichen Kleinstadt in Florida auf, umgeben von Musik – die Band ihrer älteren Geschwister spielte Classic Rock in der Garage, auf dem Plattenteller der Eltern gab’s Ray Charles und Hank Williams und in der Schule eine ordentliche Dosis 70er und 80er-Jahre- Funk. Mit 12 trat...

Borken Thomas D. startet mit seinem neuen Album "Kennzeichen D." den Tourauftakt in Borken. Veranstalter sind der Kulturring Schöppingen zusammen mit dem Jugendamt und der Kulturgemeinde der Stadt Borken. Das Konzert findet statt am Samstag, 29. November, in der Stadthalle Vennehof in Borken. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ab 20.30 Uhr. Eintrittskarten sind...
Schöppingen. Die ersten Schausteller sind bereits mit ihren Fahrgeschäften am Mühlenwall angekommen. Die Organisatoren sind in vollem Einsatz. Keine Frage: Der Countdown zum größten Apfelfest aller Zeiten läuft und ist nicht mehr zu stoppen. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Josef Niehoff, die für Samstag 19.30 Uhr...
Gemäß dem Motto Gut Ding will Weile haben hat die Zusammenstellung des diesjährigen Bluesfestival-Programms mehr Zeit in Anspruch genommen als in den vergangenen Jahren. Aber nun können die Verantwortlichen des Kulturrings und des Motorradclubs Friends of thr road Vollzug melden: Headliner des Festivals, das am 26. August über die Bühne geht,...