Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kompliziert einfach - Faszination Blues Aus Freude am gemeinsamen Jammen haben die Ausnahmemusiker Henrik Freischlader (guitar, voc), Tommy Schneller (saxophon, voc), Mickey Neher (drums, voc), Moritz Fuhrhop (organ, piano) und Olli Gee (bass) eine neue Band gegründet, 5LIVE. In dieser überaus interessanter Besetzung und aus unterschiedlichen Musikstilen...
-vba- Schöppingen. Laute Töne, rockige Klänge – das Rockkonzert in der „Alten Druckerei“ am Samstagabend war definitiv nichts für schwache Ohren. Nach der Premiere im Oktober lud der Kulturring mit dem Konzept „Eintagsfliege“ nun schon zum zweiten Mal zum Abrocken ein und ließ sich auch beim diesjährigen Line-up...
Natalia M.King ist in New York Stadtteil Brooklyn geboren, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Frankreich. Nachdem sie ihr Studium in Soziologie und Geschichte abgeschlossen hatte zog sie mit kleinem Gepäck, ihr Notebook und viel Mut, Kreuz und Quer durch die USA. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie mal als Pizzabote, Tellerwäscher oder Mechaniker. Mal als...

Schöppingen. Vier Tage lang haben sie sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, die Mitglieder des Kulturrings und des Motorradclubs (MC) „Friends of the Road“: Rock-am-Bad- und Bluesfestival – beide längst überregional bekannt – fordern die Macher um die beiden Köpfe Richard Hölscher und André Leugermann...
Schöppingen. Sie sind bekannt und äußerst beliebt, die „Bullemänner“ Heinz Weißenberg und Augustin Upmann. Anders kann man den Ansturm auf die Alte Druckerei in Schöppingen nicht deuten: 140 Personen strömten zu dem Gastspiel des Duos, das auf Einladung des Kulturrings und des Künstlerdorfes Schöppingen mit dem...
-fz- Schöppingen. Der Blues ist sagenumwoben. Die talentiertesten „Musicman“ sollen es einem Pakt mit dem Teufel verdanken, dass sie ihr Instrument beherrschen wie kein Zweiter. Auch um Stoney Curtis rankt sich eine mythische Geschichte, in der zwar nicht der Leibhaftige erscheint, die aber auch weit von einer rationalen Erklärung entfernt ist:...
Borken (ine). "Wir wollen die Pilze sehen, wir wollen die Pilze sehen, wir wollen die Killerpilze sehen." Dieser sehnsüchtige aber lautstarke Ruf aus fast 1000 Kehlen war am Samstagabend vor dem Auftritt der Band immer wieder zu hören. Sowieso war alles wie bei einem großen Rock-Event. Bereits Stunden vorher haben sich die überwiegend weiblichen Fans...
Samstag, 08. April 2006 Stadthalle Ahaus "Sie ist die kreativste, beeindruckendste Interpretin in der heutigen Folkszene" rühmte der "Billboard" Melanie schon zu Beginn ihrer Karriere. Das Mädchen mit den langen braunen Haaren, den großen dunklen Augen und der Vorliebe für enge, lange Samtkleider und Lederstiefel schlug Brücken zwischen Rock -...

-rs- Schöppingen. Wochenlang haben sie im Vorfeld geackert, etliche Telefonate geführt, bis das Line-up feststand, die Werbemaschinerie am Laufen gehalten, Equipment bestellt, Sponsorengespräche geführt und - nicht zuletzt - am Wochenende zwei Konzerte begleitet, die es in sich hatten - und das alles quasi nebenbei. Kein Wunder, dass die Organisatoren...

Schöppingen. Am 2. Juli steigt am Vechtebad die 14. Auflage des Blues-Festivals. Wie in den vergangenen Jahren ist es dem Kulturring und dem Motorradclub Friends of the Road auch dieses Mal wieder gelungen, namhafte Stars der Szene auf die Bühne zu locken. Vorab stellen die WN die Künstler vor. Das berühmte Rolling Stone Magazin bezeichnete ihn einmal...
Schöppingen. Auch im nächsten Jahr soll auf dem Gelände hinter dem Vechtebad wieder ein Bluesfestival stattfinden: Die Mitglieder des Kulturrings haben am Samstag auf ihrer Generalversammlung einstimmig beschlossen, das mittlerweile weit über die Grenzen der Vechtegemeinde hinaus bekannte Festival fortzusetzen. Dem Beschluss vorausgegangen war eine...
Stoney Curtis wurde in Riverdale, einem suedlichen Vorort Chicagos geboren und in einer Arbeiterfamilie aufgezogen. Sein Vater starb frueh und so musste seine Mutter vier Kinder alleine grossziehen. Curtis begann etwa mit zwoelf Jahren Stuecke von „Kiss“ auf seiner ersten Gitarre zu spielen. Gitarrenunterricht konnte er gerade noch zwischen seine Schule,...
Nach der kranksheitsbedingten Absage von Eddie Turner, ist Richard Hoelscher mit der Verpflichtung der Lance Harrison Band (USA/Chile/ Germany) ein echte Überraschung gelungen. Denn der von Chris Rea hochgeschätzte Bluesgitarrist Lance Harrison aus Nashville, Tennessee mit seiner exzellenten Band dürfte mehr als ein adäquater "Ersatz" sein und...
In den letzten Jahren hat Erja Lyytinen die internationale Musikszene im Sturm erobert. Sie ist eine junge, talentierte Sängerin, Songwriterin und außergewöhnliche Gitarristin, die von einer Dobro bis zur Slide-Gitarre alles spielt. „Aber die Gitarre – oder jedes andere Instrument – ist nur dazu da, mein Anliegen zu unterstreichen,...
In der Spielweise von Johnny Winter erkannten viele seiner Anhänger die gefühlvolle Technik eines B. B. King und den intensiven elektrisierenden Rockstil von Jimi Hendrix wieder. Johnny Winters Name ist seit über drei Jahrzehnten das Synonym für einen Bluesrockgitarristen der Extraklasse. Seine Entwicklung brachte ihn in den letzten Jahren den...
Schöppingen - Der Bürgermeister nennt es „Jahrhundertprojekt“. Und weil es eine Straße ist, kann in diesen Tagen ein frischer Wind hindurch wehen. Der könnte vom tiefen Durchatmen vieler Schöppinger herrühren: Die Kaufmannschaft schnauft am Ende einer Durststrecke kräftig durch, und in der Gemeindeverwaltung atmen die...
Schöppingen - Mädkes an der Blues-Gitarre? Das geht doch nicht! Ha, und wie das geht: Donna Grantis zeigte am Sonntagnachmittag, dass auch Frauen scharfe Töne auf der E-Gitarre hinkriegen und außerdem exquisite Blueskomponistinnen sein können. Allerdings sind sie weiterhin eher Exoten im Blues-Biotop. Im Gegensatz zu Blues-Sängerinnen, von...
Schöppingen - Kunst und Kulinarisches, Mode und jede Menge Musik - das Apfelfest bot diesmal wirklich für jede Altersklasse und nahezu jeden Geschmack etwas zum Sehen, Ausprobieren und Erleben. Kein Wunder also, dass hier und da dichtes Gedränge herrschte. Vom Edekamarkt Steiner bis zur Steinfurter Straße bot sich am Sonntag auf der...
Schöppingen - Zu Beginn seiner Karriere musste er sich mit einem Nebenjob in einer Waschstraße über Wasser halten, heute gehört er zu den gefragtesten Blues-Musikern Amerikas: Little „Lil“ Ed Williams. Zusammen mit den „Blues Imperials“ tritt der Slidegitarrist an Pfingsten auf dem Schöppinger Blues-Festival auf. Den...
Was für ein langer verrückter Trip war das für Sängerin/Texterin Cee Cee James, deren Album, Low Down Where The Snakes Crawl, gerammelt voll ist mit ihrer Lebensgeschichte die 2001 damit begann, daß sie mit ihrer erstarrten Existenz zu kämpfen hatte und plötzlich in den Strudel geriet der sieben Jahre anhielt. Geboren als Christina...
Schöppingen - Cee Cee James, bürgerlich Christina James, ist geboren im fruchtbaren Nordwesten von Portland, Oregon – und das hört man ihrer Musik auch an. Davon überzeugen können sich die Besucher des Blues-Festivals in Schöppingen am Pfingstwochenende. Von Manuela Feldkamp So kann man James‘ Stil durchaus mit den...
Schöppingen - Draußen trockene Kälte, aber drinnen brodelt´s – trotz winterlicher Temperaturen und dem ersten Frost war die Stimmung am Wochenende zumindest im Vechtestädtchen alles andere als unterkühlt. Die Schöppinger Kneipenlandschaft glich einem feurigen Hexenkessel, denn am Samstag wurde traditionell das Apfelfest mit einer...
Die Geschwister Danielle, Kris und Nick Schnebelen wuchsen mit Blues Musik auf. Ihre Eltern, Bob und Lisa waren in der Kansas City Blues Szene aktiv, spielten in lokalen Bands und im Wettbewerb der Kansas City Blues Challenge. Bob und Lisa Band schafften es nicht zur Internationalen Blues Challenge nach Memphis - aber ihren Kindern gelang es. Die Geschwister spielten zu...
Bei Otis Taylor sollte man am besten immer das Unerwartete erwarten. Seine Musik ist eine Fusion aus Roots Stilen in ihrer ursprünglichsten Form, er legt dabei das Schwergewicht auf Themen wie Mord, Obdachlosigkeit, Tyrannei und Ungerechtigkeit, dennoch ist sein Stil unbeschwert. Otis Taylor ist gereift zum faszinierendsten Blues Musiker der letzten Jahre. Das...
BabaJack ist eine Band aus England die den akustischen Blues/Roots zelebrieren. Sie haben es in kürzester Zeit geschafft in England eine der am meisten gefragtesten Bands in diesem Genre zu werden und nun sind sie auf dem besten Weg die Bühnen Europas zu erobern. Sie waren 2012 die Gewinner der British Blues Awards und in diesem...
Schöppingen - Drei Geschwister, die mit dem Blues groß geworden sind: Das sind „Trampled Under Foot“. Am Pfingstwochenende spielen die Amerikaner in Schöppingen. Sie sind Geschwister, und sie sind mit dem Blues groß geworden: Ihre Eltern spielten in lokalen Bands in Kansas City, traten bei Wettbewerben auf. Bis zur großen...
Schöppingen - In Frankreich dächten die meisten Menschen, Blues sei langweilig, sagt Iano Giddey am Sonntag ins Mikrofon. Barfuß steht er in seinem schwarzen Nadelstreifenanzug auf der Bühne, die Mundharmonika in der Hand, und zieht die Augenbrauen hoch. Die Zuschauer protestieren lautstark. Wie bitte? Langweilig? Niemals! Sie amüsieren sich...
Schöppingen - Der Blues entstand in den Südstaaten – und bis heute gelten Musiker aus dem Süden als diejenigen, die dem Genre die meisten neue Impulse geben. Was den US-Südstaaten recht ist, sollte den europäischen billig sein: Mit Frankie Chavez stand auf jeden Fall am Samstag ein portugiesischer Musiker auf der Bühne des 23....
Nachdem Carolyn Wonderland die High School in Houston erfolgreich abgeschlossen hatte, setzte sie sich ein Ziel: Ihre musikalische Karriere. 1999 zog sie nach Austin/Tx weil sie dort bessere musikalischen Bedingungen vorfand. 2001 erkrankte ihr Vermieter und sie musste ihr Appartement verlassen, kurzerhand beschloss sie in ihrem Wohnmobil zu wohnen, da sie sowieso 300 Tage...
Seit mehr als 10 Jahren tritt Love professionell auf. Als sie aufwuchs erlebte sie wie ihre Mutter als Chorsängerin in einer Kirche in Memphis sang. Sie verspürte schon als 4-jährige, das sie die Neigung dazu hatte vor Publikum aufzutreten als man sie bat vor der Kirchengemeinde das Lied "That Little Light of mine" zu singen. Als sie älter wurde...
Afro-Blues-Projekt mit Randolph Matthews Jazz, Soul, Weltmusik, Blues - all diese Schlagworte gelten für den Sänger und Multi-Sänger Randolph Matthews, aber der in England geborene britische Sänger verdient letzteres mit seinem neuesten Projekt: Der Afro-Blues mit Randolph Matthews "Blue Queen"-Album ist eine atemberaubende Zusammenarbeit mit dem italienischen...
King Solomon Hicks gehört mit seinen 27 Jahren sicher zu der jungen Garde der Bluesmusiker die wir auch noch in 30 Jahren hören werden. Neben Christone Kingfish Ingram, Jamiah Rogers, Jontavious Willis und anderen jungen Wilden trägt er die Fackel der Blues Musik weiter in die nächste Generation. Er spielt den Blues in all seinen Facetten vom R&B über Soul-Blues bis hin...
Mein erster Gedanke als ich die Geschichte von Robert Finley gelesen hatte war: “Ist das jetzt ein Blues-Song oder die wahre Lebensgeschichte dieses Mannes“. Robert Finley wurde Winnsboro LA eines Farmpächters geboren. Seine Jugend verbrachte er auf den Baumwollfeldern am Mississippi. Von seinem ersten ersparten Geld sollte er sich eigentlich ein paar Schuhe kaufen aber...
The Devon Allman Project ist eine sechsköpfige Weltklasseband, die bereits in fast 20 Ländern auf Tournee war. Sie spielten auf dem Peach Festival, der Rock Legends Cruise und auf Festivals in Europa und an den Küsten der USA. Die Band um den Blues-Music-Award-Gewinner Devon Allman besteht aus den beiden Schlagzeugern der Allman Betts Band, einem Bassisten, einer Hammond...
Judith Hill, eine herausragende Sängerin aus Kalifornien, machte ihre ersten musikalischen Schritte als Backgroundsängerin, bevor sie durch ihre Teilnahme an der Talentshow "The Voice" einem breiteren Publikum bekannt wurde. Seit 2015 konzentriert sie sich auf ihre Karriere als Solokünstlerin. Hill wuchs in einem musikalischen Haushalt auf, in dem ihre Eltern als...
Das erste Mal, das D.K. mit dem Blues in Berührung kam, war als er 18 Monate alt war und seine Mutter ihn hörte wie er versuchte einen B.B.King Song der im Radio lief, mitzusingen. Es muss dies nur ein Vorbote dessen gewesen sein von dem was noch kommen sollte. Mittlerweile ist er 25 und strebt eine Karriere als Blues-Sänger, Gitarrist und Songwriter an. Er mag B.B. King...