Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-vba- Schöppingen. Echten Rhythm‘n‘Blues, anspruchsvolle Jazzmusik oder alternativen Rock à la Red Hot Chili Peppers - bei der Kneipennacht durch Schöppingens Lokale am Samstag war wirklich für jeden was dabei. Die musikbegeisterten Nachtschwärmer nutzten schon bald sämtliche Tanzflächen zum ausgiebigen Feiern. sechs...
Schöppingen. Größer, schöner, bunter: Das Schöppinger Apfelfest erfährt in diesem Herbst eine ganz neue Dimension. Fünf Wochen lang – vom übernächsten Wochenende bis zum Termin der traditionellen „Schüöpp‘n Miss“ Ende Oktober – dürfen sich nicht nur die Schöppinger von der...

Die Killerpilze kommen... 14.10.2006 Borken, Stadthalle Was es bedeutet, den Punkrock im Blut zu haben? Im Fall der KILLERPILZE, dass eine junge Band im Alter zwischen 13 und 17 Jahren schon fleißig durch das Land tourt, wie selbstverständlich die großen und kleinen Bühnen rockt, ihr erstes Album im Alleingang schreibt,...
Schöppingen/Borken. Die Killerpilze kommen nach Borken: Am 14. Oktober gastiert um 20 Uhr auf Einladung des Kulturring Schöppingen und der Kulturgemeinde Borken in der Stadthalle Vennehof in Borken die derzeit wohl angesagteste Jugendband Deutschlands. Und die Killerpilze werden nicht allein die Bretter betreten, die die Welt bedeuten: Mit der Kölner...
Freitag, 11.06.2004 – 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr in Schöppingen – Am Vechtebad Hot Summernight 2 live dabei: EXILIA die Neuentdeckung aus Italien mit ihrer Hitsingle "Stop playing God" Eat the gun Münsters hottest act Gain our local heroes V.v.K.: 9,90 € incl. Geb. – A.K.: 11,00 € Ticket-Hotline: 02555...
Schöppingen - In wenigen Tagen ist es so weit - dann gastieren die Gebrüder Podewitz auf Einladung des Kulturrings Schöppingen mit ihrem aktuellen Programm im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums im Künstlerdorf Schöppingen. Das Kabarettduo Podewitz war zuletzt im Jahre 2001 im Schweinestall des Künstlerdorfes zu Gast. Seinerzeit konnten...
Schöppingen - Der große Bonamassa ist zwar schon wieder weg, aber das Bilderbuchwetter und die tolle Atmosphäre sind geblieben. Als Khalif „Walilin“ Walter den zweiten Festivaltag eröffnet, sind die Fans noch ein bisschen müde, aber davon lässt sich der Boogie-Blues-Gitarrist nicht beeindrucken. Als er deutsche Zeilen in seine...
Schöppingen - Volle Buden entlang der Hauptstraße und am Bürgerweg, vereinzelte Menschenschwärme säumen die Straßen in der Nacht. Ein Szenario wie in größeren Städten bot sich am Samstagabend in Schöppingen, wo Freunde der lauten und stilvollen Musik eine gelungene Mischung vielfältiger Musikstile feierten. Unter dem...
Shakura S'Aida Geboren in Brooklyn, New York. Aufgewachsen in der Schweiz. Lebt seit vielen Jahren in Toronto, Kanada. Spricht drei Sprachen. 2009 hat sie in einem halben Dutzend Ländern gespielt und wird 2010 ihren Radius um einige Länder erweitern. Shakura S’Aida ist seit 30 Jahren in der kanadischen Musikszene aktiv, wo sie bei Fans von Blues,...
Schöppingen - Ohrenschmeichelnde Jazzmusik und dazu ein Glas Wein - derart sinnlich muss ein Abend wohl arrangiert sein, um in einer perfekten Symbiose aufzugehen. Das gilt jedenfalls für Konzerte im Alten Rathaus, wo Schlagzeuger und Musikgenie Bruno Castellucci mit seinen ebenso prominenten Bandkollegen John Hondorp und Jan Wessels gastiert. So geschehen am...
Schöppingen - Die Männer im Publikum schnappen noch nach Luft. Gerade ist Dorota Popolski (Iva Zalac) auf der Bühne erschienen: Erotik auf zwei Beinen, eingehüllt in ein hautenges, rotes Paillettenkleid. Mit Blicken und Beinen macht die Sängerin die Jungs in der Alten Druckerei ganz wuschig. Weil aber jeder in der Familie Popolski ein Superstar ist,...
Schöppingen - Es ist kein Wunder, dass sich das Blues-Festival in Schöppingen auch zur 20. Auflage immer noch frisch und munter darstellt. Das Engagement der Freiwilligen, die knuffige, fast familiäre Atmosphäre rund ums Vechtebad und nicht zuletzt das glückliche Händchen, das Richard Hölscher mit der Auswahl der Künstler hat,...
Schöppingen - Das Apfelfest erlebt am kommenden Wochenende seine elfte Auflage. Mit Live-Konzerten, einem Kochereignis, Tanzvorführungen, einer Ausstellung sowie Kirmes und Kinderflohmarkt haben die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Richtig abrocken ist angesagt, wenn am...
Schöppingen - Sie kommen aus den USA, Australien oder Großbritannien: Neun Bands haben bereits die Teilnahme am diesjährigen Bluesfestival zugesagt, zwei weitere sollen folgen. „Die Crème de la Crème“, freuen sich die Veranstalter von Kulturring und Motorradclub. Von Anne Alichmann Der amerikanische Bluesmusiker Shane Dwight ist...
Schöppingen - Sieben Jahre ist es her, dass die Schöppinger Musikfreunde in den Genuss eines Irish-Folk-Konzerts im Vechtestädtchen gekommen sind. Dass diese Wartezeit entschieden zu lang war, darüber waren sich Veranstalter und Gäste am Samstag einig. Gut 200 Folkliebhaber erlebten eine geballten Ladung Irish Folk. Von Verena Barkling...
Schöppingen - Eine große Party mit viel Elektropop, DJs und einer Menge handgemachter Musik gibt es in der Vechtegemeinde nur ganz selten. Einige, vor allem junge Mitglieder des Kulturrings, haben sich deswegen etwas ganz Besonderes überlegt: Am 30. April (Montag) sowie am 1. Mai (Dienstag) wollen sie der Schöppinger Partyszene einen wahren...
Schöppingen - Tolle Künstler, tolle Weine und Brände, tolle münsterländische Tapas und ein tolles Ambiente. Der Kabarett-Genuss-Abend am Freitag, den der Kulturring Schöppingen und die Feinbrennerei Sasse servierten, bot alles – und das perfekt aufeinander abgestimmt. Wiederholung dringend erwünscht! Von Rupert Joemann Es hat...
Schöppingen - Handgemachte und elektronische Musik unter freiem Himmel gab es nun auf dem Gelände am Café King: beim zweitägigen „Kulturschock“-Festival des Kulturrings Vor allem regionale Künstler waren mit dabei: Am Montagabend legte zunächst der ortsansässige DJ Christian Blömer auf. Danach gab sich das Duo...
Seit ihren Anfängen vor einem Jahrzehnt in Kansas, haben Gitarrist Aaron Moreland und Sänger/Harper Dustin Arbuckle den Geist des Delta Blues aus Anfang des 20. Jahrhunderts und die rohe Energie des urbanen Nachkriegs Blues erfasst und das ganze destilliert in einen hart treibende- und leistungsstarke Garagen-Rock Konfiguration mit Gitarre, Gesang, Harmonika und...
Charles Pasi ist einer dieser jungen Künstler, denen anscheinend nichts und niemand widerstehen kann. Mit einer spielerischen Leichtigkeit und jugendlichen Frische gelingt es ihm, den oftmals etwas angestaubt wirkenden Sound der Blues-Harp in die Gegenwart zu holen und zusammen mit seiner charakteristischen rauen Stimme und einem grundsympathischen Auftreten zu etwas...
Psychedelic Soul, wird manchmal auch schwarzer Rock genannt, ist ein Sub-Genre des Soul der die Eigenschaften von Soul mit Psychedelic Rock mischt. In den späten 1960er kam er zur ersten Blühte und setzte sich in den 1970er Jahren fort und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Soul und Funk Musik. In den vergangenen sieben Jahren haben die...
Schöppingen - War das noch Blues, was Otis Taylor am späten Samstag mit seiner Band spielte? Ins typische Bluesschema passte seine Musik nur zeitweise. Er ging vielmehr weit zurück, bis zu den Wurzeln der Gattung: nach Afrika. Von der Musik, die Taylor zelebrierte, ging immer wieder dieser hypnotische Sog aus, der westafrikanischen Rhythmen eigen ist, und...

Schöppingen - Beim traditionellen Frühlingsfest „Holi“ wird es bunt in Indiens Städten. Die Menschen bewerfen sich gegenseitig mit farbigen Pulvern und erzeugen so eine ausgelassene und besonders heitere Stimmung. Seit einiger Zeit erfreut sich dieses „Fest der Farben“ aber auch bei Party-Hungrigen in anderen Teilen der Welt großer Beliebtheit. Mit dem diesjährigen...
Schöppingen - Der Blues entstand in den Südstaaten – und bis heute gelten Musiker aus dem Süden als diejenigen, die dem Genre die meisten neue Impulse geben. Was den US-Südstaaten recht ist, sollte den europäischen billig sein: Mit Frankie Chavez stand auf jeden Fall am Samstag ein portugiesischer Musiker auf der Bühne des 23....
Sein Auftritt war der Höhepunkt des alljährlichen Open-Air-Spektakels, das wie immer zahlreiche Fans auch aus fernen Gefilden anlockte. Niederländer, Briten und Deutsche aus der ganzen Republik tummelten sich auf der Wiese des Schöppingener Schwimmbads und feierten bei strahlendem Sonnenschein ihre Helden. Besonders der Australier Mason Rack bewies im...
2013 waren sie zum erstenmal Gast auf unserer Bühne, kaum einer kannte sie, ein Geheimtip. Sie entpuppten sich als einer der highlights in dem Jahr. Sie kommen wieder, haben sie damals versprochen und nun ist es soweit. Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren, Babajack wurde zu eine der gefragtesten Bands auf den britischen und europäischen...
Henrik Freischlader ist nicht nur als Musiker zum vierten Mal in Schöppingen sondern auch als Musikliebhaber lauscht er gerne den Klängen die dort im Vechtebad von der Bühne kommen. 2006 war sein Debüt im Vechtebad, er sorgte schon damals für Aufregung in der Deutschen Blues-Szene und rief so einige Stimmen der Blues-Polizei auf den Plan. Mit 5-Live...
Schöppingen - Die Nachricht sorgte für Aufsehen: Als der Kulturring vor wenigen Tagen bekannt gab, wer beim 25. Bluesfestival am Pfingstwochenende in Schöppingen auf der Bühne stehen wird, überschlugen sich die Reaktionen. Nicht nur viele Fans orderten gleich ihre Tickets – auch Musiker und ihre Manager zeigten sich begeistert und...
Aus der Schweiz kommen nicht nur Schoki und Käse sondern auch sehr guter Blues. Marc Amacher (Gitarre/Gesang) und Dominik Liechti (Percussions) haben sich 2013 auf einem Fest kennen gelernt, sich sofort verstanden und machen seitdem gemeinsam als Chubby Buddy Musik. Sie haben sich dem Roots & Blues verschrieben und so heißt auch ihr erstes Album...
Das Grolsch Blues Festival ist bekannt für Überraschungen einige dieser kamen aus dem französisch Kulturkreis einige aus Afrika und Australien. Man muss niemanden erklären das die Wurzeln der Blues Musik irgendwo in Afrika liegen und das sie mit den Sklaven auch über die Karibik den Weg in den Süden der USA fand. Bassekou Kouyate &...
Nashville ist nicht nur die Heimat dieser 5 Muiker sondern bietet so vielen Musikern und Bands Heimat wie kaum eine zweite Stadt in den USA. In den USA sorgt diese Band inzwischen für Furore, nicht unbedingt in den Blues-Kreisen sondern vielmehr bei den Indie-Rock, Rock und Americana Fans. Zwar haben Elliot Collet (Gitarre/Gesang) und Stan Nickell (Gitarre)...
Auch aus Downunder kommt die nächste Band und die … das versprechen wir hat es in sich. Wenn ein Glenn Hughes sagt, das ist der beste , lebende Keyboard Spieler der Welt dann heisst das was. Lachy Doley war bei vielen Rock und Blues Größen im Dienst, beim besagten Glenn Hughes sorgte er auf dessen aktuellem Album „ Resonate „für erstklassige Orgeltöne. Joe Bonamassa...
Angelique Francis ist eine vielseitige und außergewöhnlich begabte Musikerin. Die Sängerin, Songwriterin und Komponistin beherrscht mehrere Instrumente und ist in verschiedenen Genres zu Hause. Sie hat mit ihren elektrisierenden Darbietungen, instrumentalen Fähigkeiten und ihrem kraftvollen, strukturierten Gesang das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. Sie ist bekannt...
Wenn es im Augenblick eine All-Star Band gibt die für aufsehen sorgt, dann sind es The Proven Ones. Die Vita der Musiker spricht Bände und lässt jeden Blues Freud mit der Zunge schnalzen. Kid Ramos, Jimi Bott, Anthony Geraci, Brian Tempelton, Willie C.Campbell, Mark Earley, Scott Aruda sind Namen die bei jedem Blues-Freund das Herz schneller schlagen lässt. Jeder für...
Vanessa Collier stammt aus Dallas/Texas. 2014 erschien ihr Debüt-Album „Heart Soul & Saxophone“, das schon kurz nach Erscheinen für Furore sorgte, denn bis dato war das Saxofon im Blues fest in Männerhänden und (Saxofon spielende) Frauen eher die Ausnahme, eine Frau als Bandleaderin gab gab es bis dahin schon gar nicht. 2017 Tourte Collier mit Thomas Rufs „Blues...
GA-20 sind eine Blues Trio aus Boston. Matthew Stubbs, Cody Nilsen und Josh Kiggans. Die Band wurde nach einem Gitarrenverstärker der Fa. Gibson benannt und spielen in erster Linie Chicago Blues. Nachdem Matthew Stubbs 10 Jahre in der Band von Charlie Musselwhite gespielt hatte, gründete er mit Pat Faherty seine eigene Blues Band mit wechselnden Bandmitgliedern....