Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schöppingen/Borken. Dem Kulturring Schöppingen ist es gemeinsam mit dem Jugendamt und der Kulturgemeinde der Stadt Borken gelungen, Thomas D. zum Auftakt seiner Tournee nach Borken zu locken. Das Mitglied der „Fantastischen Vier“ ist zur Zeit auf Solo-Pfaden unterwegs und stellt auf seiner Konzertreise sein aktuelles Album vor. Zu dem Konzert,...

Er ist wirklich der undankbarste Job des Wochenendes: Wer die Clique am Freitag oder Samstag durch die Gegend chauffiert, ist meistens im Nachteil. Er muss den Weg zur Location suchen, trägt die ganze Verantwortung für die feiernde Bagage im Fond und nicht selten bleibt er auch noch auf den Kosten fürs Benzin hängen. Nicht mit Lenz! Wir...
Schöppingen - Richard Hölscher liebt den Blues - aber er hat ihn auch in diesen Tagen, zumindest ein wenig. Kartenbestellungen, Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten, Interviewwünsche von Pressevertretern - Hölscher wird, wenige Tage vor Beginn des Bluesfestivals, regelrecht mit Anfragen überschüttet. Da muss der Frischmarkt mit...
Schöppingen - Der erste Tag des 18. Schöppinger Bluesfestivals ist Geschichte. Vier Konzerte erlebten die Fans am Vechtebad. Und ein besonderes Bonbon: Joe Bonamassa stieg schon beim Auftritt der Sängerin Dana Fuchs ein. Der Gitarren-Tausendsassa erwies sich erneut als Musiker durch und durch. Wolf Mail hatte die undankbare Aufgabe, das Festival am...
Schöppingen - Tommy Castro, Café R&B, Eric Sardinas und viele mehr - über ein halbes Jahr lang haben die Macher des Bluesfestivals am Line-up der 19. Auflage gefeilt. Die bereits rege Kartennachfrage am gestrigen Tag eins des Vorverkaufs zeigt, dass Richie Hölscher, André Leugermann und Co. den Geschmack des Publikums voll getroffen haben....
Schöppingen - Ohrenschmeichelnde Jazzmusik und dazu ein Glas Wein - derart sinnlich muss ein Abend wohl arrangiert sein, um in einer perfekten Symbiose aufzugehen. Das gilt jedenfalls für Konzerte im Alten Rathaus, wo Schlagzeuger und Musikgenie Bruno Castellucci mit seinen ebenso prominenten Bandkollegen John Hondorp und Jan Wessels gastiert. So geschehen am...
Schöppingen - Gehandelt als einer der kreativsten Sänger, Gitarristen und Songschreiber der letzten Jahre, gewann er 2008 den Blues-Music-Award als bester Künstler: Tommy Castro hat schon früh seine Liebe zum Blues entdeckt. Die will der gebürtige Kalifornier am 22. Mai (Samstag) mit dem Publikum des 19. Grolsch-Blues-Festivals in...
Schöppingen - Noch gut vier Wochen, dann steigt auf dem Gelände am Vechtebad die 19. Auflage des Bluesfestivals. Die Vorbereitungen des organisierenden Kulturringes für das Kultur-Highlight des Jahres in der Vechtegemeinde mit Auftritten von Genre-Größen wie Tommy Castro, Eric Sardinas oder Café R&B laufen auf Hochtouren....
Schöppingen - Zwar liegt Memphis nicht direkt an der Vechte, aber gejubelt wurde nach der dortigen Preisverleihung auch beim Kulturring in Schöppingen: Ende vergangener Woche hat die Blues-Foundation ihre diesjährigen Awards vergeben. Großer Abräumer dabei war Tommy Castro, der am Pfingstwochenende auf der Festival-Bühne neben dem...
Schöppingen - An rasselnden Ketten wird das Bühnendach nach oben gezogen. Kurz darauf klettert ein Bühnenarbeiter hinterher und arbeitet in luftiger Höhe weiter. Vor der Bühne fachsimpeln derweil Tontechniker über ihr Metier. Beleuchter Guido Langhorst und Ton-Mann Jürgen Langhorst entdecken ihren gemeinsamen Nachnamen und kommen...
Schöppingen - Keine Frage, es war wieder anstrengend für die Organisatoren des Bluesfestivals. Aber die Zufriedenheit über den Verlauf des zweitägigen Spektakels überwiegt bei allen. Auch Richard Hölscher, bei dem die Fäden schon fast traditionell zusammenlaufen, hatte gestern das Grinsen im Gesicht. „Das vielfach gehörte...
Schöppingen - Schwarz, Rot, Gold - von Tag zu Tag prägen diese Farben das Straßenbild ein wenig mehr. Und die Alte Druckerei, denn dort gibt es nach der Fußballweltmeisterschaft 2006 und der Europameisterschaft vor zwei Jahren eine Neuauflage des Public Viewings. „Rudelgucken ist in und macht Spaß“, lacht André Leugermann...
Schöppingen - Eine zweite Bühne, eine Handvoll Kunstprojekte und eine Grüne Meile, die sich über rund zwei Kilometer durch den Ortskern zieht. Das diesjährige Apfelfest wird größer als all seine Vorgänger. Am 18. und 19. September (Samstag und Sonntag) findet das Spektakel statt, und die Organisatoren sind sich sicher, dass sie...
Schöppingen - Es geht rund in Schöppingen ab dem morgigen Samstag - auch im wortwörtlichen Sinn: Wenn das Apfelfest im Ortskern seine Tore öffnet, werden nicht nur allerlei Produkte aus dem runden Vitaminspender feilgeboten, auch ein historisches Riesenrad und Kinderkarussell werden ihre Runden drehen. Größer als je zuvor soll das Fest...
Schöppingen - Kunst und Kulinarisches, Mode und jede Menge Musik - das Apfelfest bot diesmal wirklich für jede Altersklasse und nahezu jeden Geschmack etwas zum Sehen, Ausprobieren und Erleben. Kein Wunder also, dass hier und da dichtes Gedränge herrschte. Vom Edekamarkt Steiner bis zur Steinfurter Straße bot sich am Sonntag auf der...
Schöppingen - Sechs Kneipen, sechs Bands, alles live - ein passenderes Motto wäre für den Abschluss der Apfelfest-Reihe nicht denkbar gewesen. Musikalisch wurde den Schöppingern am Wochenende ein in jeglicher Hinsicht feines Repertoire aus Blues, Folk, Jazz und bester Rockmusik geboten. Eine Kneipentour sollte es werden, und genau das hatte das...
Schöppingen/Eutin - Darüber freuen sich die Macher des Bluesfestivals - und ein bisschen stolz sind sie natürlich auch: Stellvertretend für die Mitglieder des Kulturringes sowie alle Helfer nahm Richard Hölscher am Wochenende im holsteinischen Eutin den „German Blues Award“ in der Kategorie „Event national“ entgegen. Unter der Federführung des Vereins „Baltic Blues“...
Schöppingen - Gut gewählt war am Freitagmorgen der Termin der Ehrenamtsauszeichnung der Gemeinde: Für ihren engagierten Einsatz in der kommunalen Kulturarbeit sind der Kulturring und der Motorradclub (MC) „Friends of the Road“ von Bürgermeister Josef Niehoff ausgezeichnet worden. Für Richard Hölscher und seine Mitstreiter...