Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Name täuscht, sie kommen weder aus dem Delta noch sind sie Heilige aber ihre Musik könnte aus dem Delta kommen nur wäre das eine Schublade in die sie nicht hinein passen würden, zu eng für das was sie an vielschichtiger Musikalität an den Tag legen. Wie wäre es mit junge Musiker die so klingen als ob sie schon einige Jahre auf dem...
Schöppingen - Nein, der Name ist nicht Programm. Jedenfalls nicht ganz. Ihre Musik ist zwar beeinflusst vom „Delta“, den amerikanischen Südstaaten am Mississippi. Die „Delta Saints“ sind aber alles andere als Heilige. Sie selbst würden sich sogar eher als „abschreckende Beispiele“ bezeichnen. Und so ist der Sound...
Schöppingen - Volle Buden entlang der Hauptstraße und am Bürgerweg, vereinzelte Menschenschwärme säumen die Straßen in der Nacht. Ein Szenario wie in größeren Städten bot sich am Samstagabend in Schöppingen, wo Freunde der lauten und stilvollen Musik eine gelungene Mischung vielfältiger Musikstile feierten. Unter dem...
In der Spielweise von Johnny Winter erkannten viele seiner Anhänger die gefühlvolle Technik eines B. B. King und den intensiven elektrisierenden Rockstil von Jimi Hendrix wieder. Johnny Winters Name ist seit über drei Jahrzehnten das Synonym für einen Bluesrockgitarristen der Extraklasse. Seine Entwicklung brachte ihn in den letzten Jahren den...
Schöppingen - Nicht nur Kenner der Szene dürften begeistert sein: Das Line-up fürs diesjährige Bluesfestival in Schöppingen steht – und hält einige echte Glanzlichter bereit. Zehn internationale Künstler und Bands haben für das Pfingstwochenende bisher zugesagt. Von Anne Alichmann Acht Monate lang feilte Richard...
Schöppingen - Der Blues entstand in den Südstaaten – und bis heute gelten Musiker aus dem Süden als diejenigen, die dem Genre die meisten neue Impulse geben. Was den US-Südstaaten recht ist, sollte den europäischen billig sein: Mit Frankie Chavez stand auf jeden Fall am Samstag ein portugiesischer Musiker auf der Bühne des 23....
“Michael Burks is a flamethrower guitarist. He is the complete bluesman: songwriter, singer, riff-master, bandleader, and showman...Savage fury and heartfelt tenderness” –Chicago Sun-Times “Michael Burks is a guitar slinger with a brawny tone, deeply emotional singing and rompin’, stompin’ blues power.” –GuitarOne...
Schöppingen. Sie sind bekannt und äußerst beliebt, die „Bullemänner“ Heinz Weißenberg und Augustin Upmann. Anders kann man den Ansturm auf die Alte Druckerei in Schöppingen nicht deuten: 140 Personen strömten zu dem Gastspiel des Duos, das auf Einladung des Kulturrings und des Künstlerdorfes Schöppingen mit dem...
Schöppingen. Ordentlich etwas auf die Ohren gab es am Wochenende in der Alten Druckerei: Dort lud der Kulturring im Rahmen eines kleinen Konzerts zum Abrocken ein. Erstmalig spielten drei lokale Bands am Samstagabend unter dem neuen Motto „1Tagsfliege Indoor“ in der Halle auf – und heizten den rund 200 Besuchern mächtig ein . . . Den...
Borken (ine). "Wir wollen die Pilze sehen, wir wollen die Pilze sehen, wir wollen die Killerpilze sehen." Dieser sehnsüchtige aber lautstarke Ruf aus fast 1000 Kehlen war am Samstagabend vor dem Auftritt der Band immer wieder zu hören. Sowieso war alles wie bei einem großen Rock-Event. Bereits Stunden vorher haben sich die überwiegend weiblichen Fans...

Die Killerpilze kommen... 14.10.2006 Borken, Stadthalle Was es bedeutet, den Punkrock im Blut zu haben? Im Fall der KILLERPILZE, dass eine junge Band im Alter zwischen 13 und 17 Jahren schon fleißig durch das Land tourt, wie selbstverständlich die großen und kleinen Bühnen rockt, ihr erstes Album im Alleingang schreibt,...
Schöppingen/Borken. Die Killerpilze kommen nach Borken: Am 14. Oktober gastiert um 20 Uhr auf Einladung des Kulturring Schöppingen und der Kulturgemeinde Borken in der Stadthalle Vennehof in Borken die derzeit wohl angesagteste Jugendband Deutschlands. Und die Killerpilze werden nicht allein die Bretter betreten, die die Welt bedeuten: Mit der Kölner...

Schöppingen hilft! Tanzen für einen guten Zweck 15.01.2005 in Schöppingen - Alte Druckerei Wickeda & Macka Tree Posse Eintritt frei - Einlass: 20.00 Uhr Am Samstag, den 15.01.2005 findet mal wieder ein Live-Konzert in der Alten Druckerei bei freiem Eintritt statt. Ganz kurzfristig konnten zwei Bands, die auf ihre Gage verzichten, für...
R&B singer, songwriter and guitarist Tommy Castro is one of the most popular and creative roots artists to emerge in recent years. Castro, winner of the 2008 Blues Music Award for Entertainer Of The Year, is famed not only for his hard-hitting, impassioned vocals, soaring guitar work and his blues-infused, rocking R&B sound, but also for his striking, original...
Der Special Guest des 19 Grolsch Blues Festival ist Michelle Malone & Band aus Atlanta, dem tiefen Süden der USA sein. Erstmals, wird sie in Deutschland, mit ihrer Originalband, dass aktuelle Grammy nominierte Album "Debris" vorstellen. Malone die in Amerika mit US Größen wie Sheryl Crow, Lucinda Williams und Bonnie Raitt verglichen wird, spielt...
Schöppingen - Mitten im Spiel reißt Tommy Castro eine Saite. „Weiterspielen“, signalisiert er mit kreisendem Zeigefinger, während er sich mit einem Roadie um seine Gitarre kümmert. Die Band lässt sich nicht lange bitten, bearbeitete Tasten und Trommelfelle. Saxofonist Keith Crossan und Trompeter Tom Poole brillieren mit Soloeinlagen....
Die Band wurde in den 1980er Jahren vom Slidegitarristen Ed Williams in Chicago gegründet. Williams lernte das Gitarrespiel bei seinem Onkel J. B. Hutto . Neben der Slidegitarre brachte ihm sein Onkel auch noch Bass und Gitarre bei. Mitte der 1970er Jahre wurden Williams und sein Halbbruder James "Pookie" Young professionelle Musiker und formten die ersten Blues...
Andrew Gordon has been a folkie for as long as he can remember. Brought up listening to the music of The Corries, Andrew developed a deep love of Traditional (and not so traditional) folk music. He started playing when he was 13 and had his first solo performance at 17 supporting Gaberlunzie in The Kings Arms, Perth. Like many Scottish musicians, Andrew remembers back to...
in der Feinbrennerei Sasse, 48624 Schöppingen ab 20.00 Uhr BENJAMIN EISENBERG - Kabarett Im Januar 1982 erblickte Eisenberg in seiner Heimatstadt Bottrop das Licht der Welt. Bereits 1998 begann er mit den Arbeiten an seinem ersten Soloprogramm „Für eine Hand voll Dollar“ (später „Zynissimo“), in dem sich Eisenberg...
Stellen Sie sich eine verruchte Bar vor, mit farbenfrohem Interior und entsprechender Kundschaft. Klebrige Dollarscheine gehen von Hand zu Hand. Es wird hochprozentiges serviert und in der Ecke steht ein Schlangenkäfig, dessen Bewohner seit Tagen nicht gesehen wurde. Niemand kümmert es, die Zeit bleibt stehen und die Stimmung ist auf dem Siedepunkt. Herzlich...
Schöppingen - Der „Tinez Roots Club“ und das „Keith B. Brown Trio“ tritt am Pfingstwochenende beim Bluesfestival in Schöppingen auf. Von Anne Alichmann Eine verruchte Bar, es wird Hochprozentiges serviert, in der Ecke steht ein leerer Schlangenkäfig. Klebrige Dollarscheine wechseln die Besitzer, die Stimmung unter den Besuchern ist...
Bei uns alle im Team des Grolsch Blues Festivals stand sie schon lange auf dem Wunschzettel, jetzt kommt sie, endlich! Ruthie Foster kommt aus einem kleinen Kaff in Texas und schon ganz früh kam sie durch ihre Familie mit dem Gospel in Berührung. Praktische die gesamte Familie sang in Gospel-Chören. So war es für Ruthie nur ein kurzer Schritt hin zur...
Jung, dynamisch , voller Energie das sind die Attribute die 100 % zu dieser Band aus Schweden passen. Ihre Vorbilder hört man deutlich, Fredie King , SRV und Robert Cray sind zu nennen aber auch ein Joe Bonamassa gehört dazu. Drei Alben gibt es von dieser Band die sich in Stockholm zusammen fand. Ihre Alben egal welches, sind Leckerbissen für jeden der diese Spielweise...
“Music that feeds the heart and soothes the soul, that’s what it’s all about” says Michelle David, singer of ‘Michelle David & The Gospel Sessions’ when asked about what Gospel means to her. During the search for the roots of their loved genres Rhtyhm and Blues and Soul, Onno Smit and Paul Willemsen discovered both musical styles originated from Gospel music. On stage...