Zu "lagen" wurden 24 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schöppingen - Die Liste der Instrumente, die Katelyn und Laurie Shook beherrschen, ist lang – und ungewöhnlich. Unter anderem spielen die eineiigen Zwillinge aus Oregon nämlich Mandoline, Ukulele, Kugelflöte und – Achtung! – ein großes, goldenes Ei. Ganzen Artikel lesen...
Wolf Mail bewegt sich in der Spitze einer neuen Generation von Blues Gitarristen. Er ist ein leidenschaftlicher und magnetisierender Spieler, oder, wie Tony Jaggers es ausdrückt „Worte können einfach nicht diese Intensität und Klarheit ausdrücken, die aus der Gitarre dieses Mannes herauskommt". Geboren in Montreal, Canada und aufgewachsen...

-rs- Schöppingen. Die Verträge sind in trockenen Tüchern, die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen. Blues-Legende Johnny Winter will es seinen deutschen Fans noch einmal zeigen: Am 26. August (Samstag) ist der Texaner Top-Act beim 15. Internationalen Bluesfestival auf dem Gelände am Vechtebad und will mit einer fulminanten Show den 2003 abgesagten...

Schöppingen. Am 2. Juli steigt am Vechtebad das 14. Blues-Festival. Wie in den vergangenen Jahren ist es dem Kulturring und dem Motorradclub "Friends of the Road" auch dieses Mal wieder gelungen, namhafte Stars der Szene auf die Bühne zu locken. Vorab stellen die WN die Künstler vor. Der Brite Roger Chapman begann im Jahr 1966 seine internationale Karriere...
Wie stellt man sich den Frontmann einer Blues Band vor? Ganz sicher sollte er über eine großartige Stimme verfügen, seine Bühnenpräsenz sollte alle anderen dominieren, er sollte Charisma haben und ein guter Entertainer sein. Er muss in der Lage sein seine Band voran zu treiben und am Ende des Konzerts erwarten wir einen verschwitzten, ausgepumpten Sänger der alles gegeben...
Curtis Salgado kommt aus dem ganz Hohen Nordwesten der USA. Seine Heimatstadt Everett liegt nördlich von Seattle. Kann man hier den Blues haben? Kann man und zwar schon allein der Lage wegen. Curtis Salgado ist nicht nur ein hervorragender Soul Sänger sondern spielt ebenso gut Mundharmonika und ist ein ausgezeichneter Songschreiber. 2017 konnte er in 3 Kategorien den...
Sängerinnen kommen und gehen. Manche schlagen ein wie eine Bombe und sind ein Jahr später wieder vergessen. Andere nehmen einen langen Anlauf, werden von Album zu Album eindringlicher und lassen sich alle Zeit, die eine große Stimme braucht, um Unsterblichkeit zu erlangen. Die kalifornische Sängerin Beth Hart hat eine jener Stimmen, wie sie alle zehn...
Er tauchte am Blues-Himmel auf wie eine Supernova – doch anders als das Aufleuchten den kurzlebigen Sterns am Gestirn entpuppte sich das Wirken des amerikanischen Bluesrockers Joe Bonamassa als dauerhaftes Phänomen. Der inzwischen 31-jährige Musiker gilt als der bedeutendste Newcomer der Bluesrock-Szene der letzten Jahre, der sich mit seinem neuen Album...
Schöppingen - Zur „Volljährigkeit“ legen die Macher des Internationalen Bluesfestivals eine Schüppe drauf: Nicht wie sonst üblich an einem, sondern an zwei Tagen werden sich Blues-Größen in diesem Jahr auf dem Freigelände am Hallenbad ein Stelldichein geben. Neben Top-Act Joe Bonamassa sind die Organisatoren des Kulturrings...
Von Wiljo Krechting Das Festival Rock am Bad war ein voller Erfolg. Die Generalprobe zum Bluesfestival begeisterte den Kulturring sowie 700 angereiste Rock-Freunde. Kein Wunder, war es den Veranstaltern unter anderem mit AK 4711 und Revolverheld doch einmal mehr gelungen, richtige Größen der deutschen Rock- und Popszene zu verpflichten. Rock am Bad lautet der...
-tk- Schöppingen. Ursprünglich ist es das Resultat der größten Pleite des Schöppinger Kulturrings zumindest findet das der zweite Vorsitzende André Leugermann. Heute strömen die Menschen aus ganz Deutschland ein Mal im Jahr nach Schöppingen auf das Gelände des Vechtebads. Unter Liebhabern und Fans ist das Bluesfestival zu...
Gemäß dem Motto Gut Ding will Weile haben hat die Zusammenstellung des diesjährigen Bluesfestival-Programms mehr Zeit in Anspruch genommen als in den vergangenen Jahren. Aber nun können die Verantwortlichen des Kulturrings und des Motorradclubs Friends of thr road Vollzug melden: Headliner des Festivals, das am 26. August über die Bühne geht,...
Schöppingen - Einen humoristischen Abschluss fand der Schöppinger „Tag der offenen Türen“ mit der Comdeyshow des Kabarett-Duos „Podewitz“ am Sonntagabend in der Alten Druckerei. Acht Jahre nach ihrem ersten Gastspiel an der Vechte hat der Kulturring Schöppingen die selbst ernannten Meister im Drumrumreden erneut in seine Hallen...
Drei Instrumente und eine Stimme reichen, um die deutsche Bluesszene aufzurütteln. Henrik Freischlader (guitar/vocal), Oliver Schmellenkamp (bass) und Dirk Sengotta (drums) zählen mittlerweile zu den besten Bluesrockbands in Deutschland. Durch ihre absolut professionellen Auftritte schaffte es die Band, innerhalb von zwei Jahren vom Geheimtipp zur „Hoffnung...
Schöppingen - Ohrenschmeichelnde Jazzmusik und dazu ein Glas Wein - derart sinnlich muss ein Abend wohl arrangiert sein, um in einer perfekten Symbiose aufzugehen. Das gilt jedenfalls für Konzerte im Alten Rathaus, wo Schlagzeuger und Musikgenie Bruno Castellucci mit seinen ebenso prominenten Bandkollegen John Hondorp und Jan Wessels gastiert. So geschehen am...
Schöppingen - Mitten im Spiel reißt Tommy Castro eine Saite. „Weiterspielen“, signalisiert er mit kreisendem Zeigefinger, während er sich mit einem Roadie um seine Gitarre kümmert. Die Band lässt sich nicht lange bitten, bearbeitete Tasten und Trommelfelle. Saxofonist Keith Crossan und Trompeter Tom Poole brillieren mit Soloeinlagen....
Schöppingen - Eine zweite Bühne, eine Handvoll Kunstprojekte und eine Grüne Meile, die sich über rund zwei Kilometer durch den Ortskern zieht. Das diesjährige Apfelfest wird größer als all seine Vorgänger. Am 18. und 19. September (Samstag und Sonntag) findet das Spektakel statt, und die Organisatoren sind sich sicher, dass sie...
Schöppingen - Lisa Doby kommt nach Schöppingen – aus Columbia, South Carolina. Ein Gospelchor in einer Baptisten-Kirche eröffnete ihr einst die Welt der Musik. Bob Marley kreuzte ihren Weg, Jimi Hendrix tat es, Santana gewannen Bedeutung in ihrem Leben und auch Beethoven. Irgendwann entdeckte Lisa Doby, die Besessene, zudem ihre Leidenschaft für...
Schöppingen - Sie waren schon einmal dabei. Und offenbar fanden sie es ziemlich klasse. Denn am nächsten Sonntag stehen sie wieder auf der Bühne beim Bluesfestival in Schöppingen: die drei Musiker der Mason Rack Band aus Australien. Im Jahr 2012 haben sie bei den Zuhörern am Vechtebad einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Das Publikum...
Schöppingen - Der Blues entstand in den Südstaaten – und bis heute gelten Musiker aus dem Süden als diejenigen, die dem Genre die meisten neue Impulse geben. Was den US-Südstaaten recht ist, sollte den europäischen billig sein: Mit Frankie Chavez stand auf jeden Fall am Samstag ein portugiesischer Musiker auf der Bühne des 23....
Seine persönliche Geschichte klingt so ungewöhnlich wie spektakulär. Wenn er selber sie erzählt glaubt man ihm oder auch nicht. Sein richtiger Name ist Xavier Dphrepaulezz (:Die-friep-ah-lez). Wer er wirklich ist, das weiß nur er allein. In Interviews ist sein Vater mal ein Barbesitzer aus Massachusetts oder Anwalt mit Wurzeln in Somalia. Er ist achtes von 13, 14 oder 15...
Wenn es im Augenblick eine All-Star Band gibt die für aufsehen sorgt, dann sind es The Proven Ones. Die Vita der Musiker spricht Bände und lässt jeden Blues Freud mit der Zunge schnalzen. Kid Ramos, Jimi Bott, Anthony Geraci, Brian Tempelton, Willie C.Campbell, Mark Earley, Scott Aruda sind Namen die bei jedem Blues-Freund das Herz schneller schlagen lässt. Jeder für...
Natalia M.King ist in New York Stadtteil Brooklyn geboren, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Frankreich. Nachdem sie ihr Studium in Soziologie und Geschichte abgeschlossen hatte zog sie mit kleinem Gepäck, ihr Notebook und viel Mut, Kreuz und Quer durch die USA. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie mal als Pizzabote, Tellerwäscher oder Mechaniker. Mal als...
Der amerikanische Roots-Musiker Fantastic Negrito hat eine zweite Chance im Leben bekommen und nutzt sie dankbar. Drei Jahre nach seinem Debütalbum The X Factor (1996) hatte Xavier Dphrepaulezz (so sein bürgerlicher Name) einen Autounfall und lag drei Wochen im Koma. Seine Plattenfirma warf ihn raus, nachdem er in Los Angeles einen illegalen Nachtclub eröffnet hatte. 2007...