Zu "klingen" wurden 30 Artikel gefunden!

Filter schließen
  •  
    •  
    •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
30.05.2008 - Viel mehr als Geheimtipps
30.05.2008 - Viel mehr als Geheimtipps
Schöppingen. Traditionell einen Tag vor dem Grolsch Blues-Festival findet am kommenden Freitag (6. Juni) wieder das Rock am Bad Festival in Schöppingen statt. Auch in diesem Jahr erwartet den Besucher ein äußert attraktives Programm. Vier angesagte Bands aus der Indie- und Alternativ-Szene haben ihr Kommen zugesagt. In Zusammenarbeit mit dem...
15.04.2008 - Pressemitteilung: Rock am Bad Festival Schöppingen 2008
15.04.2008 - Pressemitteilung: Rock am Bad...
Traditionell einen Tag vor dem Grolsch Blues-Festival findet am Freitag, dem 6 Juni 2008 das Rock am Bad Festival statt. In diesem Jahr erwartet den Besucher ein äußert attraktives Programm. Vier angesagte Bands aus der Indie und Alternativ Szene haben ihr Kommen zugesagt. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Haldern-Pop-Label werden ab 18.00 Uhr folgende...
14.10.2006 - KILLERPILZE in Borken
14.10.2006 - KILLERPILZE in Borken
Die Killerpilze kommen... 14.10.2006   Borken, Stadthalle   Was es bedeutet, den Punkrock im Blut zu haben? Im Fall der KILLERPILZE, dass eine junge Band im Alter zwischen 13 und 17 Jahren schon fleißig durch das Land tourt, wie selbstverständlich die großen und kleinen Bühnen rockt, ihr erstes Album im Alleingang schreibt,...
Entertainment und Spitzen-Musik
Entertainment und Spitzen-Musik
Schöppingen - Mädkes an der Blues-Gitarre? Das geht doch nicht! Ha, und wie das geht: Donna Grantis zeigte am Sonntagnachmittag, dass auch Frauen scharfe Töne auf der E-Gitarre hinkriegen und außerdem exquisite Blueskomponistinnen sein können. Allerdings sind sie weiterhin eher Exoten im Blues-Biotop. Im Gegensatz zu Blues-Sängerinnen, von...
Cee Cee James & Band (USA)
Cee Cee James & Band (USA)
Was für ein langer verrückter Trip war das für Sängerin/Texterin Cee Cee James, deren Album, Low Down Where The Snakes Crawl, gerammelt voll ist mit ihrer Lebensgeschichte die 2001 damit begann, daß sie mit ihrer erstarrten Existenz zu kämpfen hatte und plötzlich in den Strudel geriet der sieben Jahre anhielt. Geboren als Christina...
The Stokes
The Stokes
Ten years on the road! 10 Jahre auf Tournee. Über 700 Konzerte. Von der Fachpresse als „die Einzigen legitimen Nachfolger der DUBLINERS“ gehandelt, haben die drei Barden der STOKES, die sich unaufhörlich gegen die Verramschung der irischen Folklore zur Massenware stemmen, das volle Jahrzehnt erreicht. 10 Jahre volle Häuser. 10 Jahre Anekdoten...
Delta Saints (USA)
Delta Saints (USA)
Der Name täuscht, sie kommen weder aus dem Delta noch sind sie Heilige aber ihre Musik könnte aus dem Delta kommen nur wäre das eine Schublade in die sie nicht hinein passen würden, zu eng für das was sie an vielschichtiger Musikalität an den Tag legen. Wie wäre es mit junge Musiker die so klingen als ob sie schon einige Jahre auf dem...
Hat Fitz & Cara (AUS)
Hat Fitz & Cara (AUS)
Ein australischer Blues Veteran tourt in Europa, lernt bei einem Konzert in Irland die Sängerin Cara Robinson kennen und lieben. Cara war zu der Zeit als Sängerin für u.a Jamiroquai, Rihanna und anderen aktiv. Ein Blues Veteran und eine Soulsängerin, die Mischung ist Genial. Hat Fitz spielt Gitarre und Dobro singt mit einer Stimme die nach Tom Waits,...
Lachy Doley Group (AUS)
Lachy Doley Group (AUS)
Auch aus Downunder kommt die nächste Band und die … das versprechen wir hat es in sich. Wenn ein Glenn Hughes sagt, das ist der beste , lebende Keyboard Spieler der Welt dann heisst das was. Lachy Doley war bei vielen Rock und Blues Größen im Dienst, beim besagten Glenn Hughes sorgte er auf dessen aktuellem Album „ Resonate „für erstklassige Orgeltöne. Joe Bonamassa...
27.08.2006 - 700 Fans bei Rock am Bad
27.08.2006 - 700 Fans bei Rock am Bad
Von Wiljo Krechting Das Festival Rock am Bad war ein voller Erfolg. Die Generalprobe zum Bluesfestival begeisterte den Kulturring sowie 700 angereiste Rock-Freunde. Kein Wunder, war es den Veranstaltern unter anderem mit AK 4711 und Revolverheld doch einmal mehr gelungen, richtige Größen der deutschen Rock- und Popszene zu verpflichten. Rock am Bad lautet der...
Tom Vieth and friends
Tom Vieth and friends
Seit Jahrzehnten ist er Urgestein der deutschen Blues-Szene - Tom Vieth. Der Münsterländer, der Chicago mit Recht seine zweite Heimat nennt, ist einer der wenigen, dem es gelungen ist einen eigenen, unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Während sich andere immer noch nach B. B. King, oder Stevie Ray Vaughan anhören, oder einfach nur Freddie King...
Sechs Kneipen - sechs Bands - alles live
Sechs Kneipen - sechs Bands - alles live
Schöppingen - Ein grauer Herbst kann auch schöne Seiten haben - zum Beispiel die Apfelnacht. Am kommenden Samstag (29. Oktober) ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Sechs Kneipen - sechs Bands - alles live“ findet zum traditionellen Abschluss des Apfelfestes die Kneipennacht statt. Zum vierten Mal werden Bands die Kneipen und Gaststätten in...
7 Kneipen - 7 Bands - 5. Apfelnacht in Schöppingen
7 Kneipen - 7 Bands - 5. Apfelnacht in Schöppingen
Schöppingen - Am 27.10.2012 ist es wieder soweit. Unter dem Motto „7 Kneipen – 7 Bands – Alles Live“ findet zum traditionellen Abschluss des Apfelfestes die Apfelnacht in den Schöppinger Kneipen und Gaststätten statt. Nach den Achtungserfolgen der letzten Jahre werden auch dieses Jahr sieben Bands die Kneipen und Gaststätten in...
Reverend Peyton’s Big Damn Band (USA)
Reverend Peyton’s Big Damn Band (USA)
Big Damn Band Biography   Reverend Peyton’s Big Damn Band kommt angestürmt aus den südlichen Ausläufern der Indiana Hügelkette und spielt eine Art von Americana & Blues, die für sich steht - Delta Blues und Hillbilly mit Leidenschaft kombiniert mit musikalischen Würze scharf wie Rasierklingen - dieses Trio hat eine Kraft,...
Otis Taylor (USA)
Otis Taylor (USA)
Bei Otis Taylor sollte man am besten immer das Unerwartete erwarten. Seine Musik ist eine Fusion aus Roots Stilen in ihrer ursprünglichsten Form, er legt dabei das Schwergewicht auf Themen wie Mord, Obdachlosigkeit, Tyrannei und Ungerechtigkeit, dennoch ist sein Stil unbeschwert. Otis Taylor ist gereift zum faszinierendsten Blues Musiker der letzten Jahre. Das...
Ranky Tanky (USA)
Ranky Tanky (USA)
Sie kommen aus Charlston in South Carolina. Ihre Musik basiert auf der westafrikanischen Tradition und der Gullah Kultur. Die Gullah sind Afro-Amerikaner mit einer eigenen Kultur und ihre Sprache ist eine auf Englisch basierende Kreolische Sprache. Auf den vor der Küste von South Carolina und Georgia gelegenen Sea Islands (ca. 100 Inseln) wurden, im Vergleich zum Rest...
Rev. Peytons's Big Damn Band (US)
Rev. Peytons's Big Damn Band (US)
Beim 22.Blues Festival 2013 waren sie das erste Mal zu Gast auf unserer Bühne. Damals schrieben wir: Reverend Peyton’s Big Damn Band kommt angestürmt aus den südlichen Ausläufern der Indiana Hügelkette und spielt eine Art von Americana & Blues, die für sich steht - Delta Blues und Hillbilly mit Leidenschaft kombiniert mit musikalischen Würze scharf wie Rasierklingen -...
The Sazerac Swingers (DE)
The Sazerac Swingers (DE)
The Sazerac Swingers sind der Endgegner des bornierten deutschen Jazz-Establishments. Näher am ursprünglichen Geist der Musik kann man nicht sein als beim Besuch einer Sazerac-Show. Die preisgekrönte Band stellt das Erbe Jelly Roll Mortons und Buddy Boldens nicht ins Museum, sondern gibt ihm eine aktuelle Relevanz und einen zeitgenössischen Sound. Es ist der Sound von New...
09.06.2008 - Vier Hochkaräter aus der Indie- und Alternativ-Szene
09.06.2008 - Vier Hochkaräter aus der Indie-...
Schöppingen . Klein aber fein ist die Devise des „Rock am Bad“-Festivals in Schöppingen. Gute Bands und Stimmung für wenig Geld- so bot der Kulturring Schöppingen eine attraktive Alternative zu dem großen Bruder am Nürburgring. In familiärer Atmosphäre spielten am Freitag vier echte Hochkaräter aus der Independent-...
07.10.2007 - Auftritt mit hohem Spaßfaktor
07.10.2007 - Auftritt mit hohem Spaßfaktor
Schöppingen. Ordentlich etwas auf die Ohren gab es am Wochenende in der Alten Druckerei: Dort lud der Kulturring im Rahmen eines kleinen Konzerts zum Abrocken ein. Erstmalig spielten drei lokale Bands am Samstagabend unter dem neuen Motto „1Tagsfliege Indoor“ in der Halle auf – und heizten den rund 200 Besuchern mächtig ein . . . Den...
Sprangen spontan für die ausgefallene Band ?Blueprint? ein: Die Vollblutmusiker von ?Nachdurst? rockten die Tanzfläche im Hotel Tietmeyer.
02.11.2009 - Das Konzept geht voll auf
Schöppingen - Volle Buden entlang der Hauptstraße und am Bürgerweg, vereinzelte Menschenschwärme säumen die Straßen in der Nacht. Ein Szenario wie in größeren Städten bot sich am Samstagabend in Schöppingen, wo Freunde der lauten und stilvollen Musik eine gelungene Mischung vielfältiger Musikstile feierten. Unter dem...
Der Familie Popolski
Der Familie Popolski
Eines Tages hörte der windige Gebrauchtwagenhändler Olek Priszewinski, der gerade einen liegengebliebenen alten Polski-Fiat abschleppte, zufällig einige Melodien, die aus dem Schuppen nach draußen klangen. Obwohl musikalisch völlig ungebildet, erkannte er sofort das Potential der Band und beschloss die Gunst der Stunde zu nutzen. Bei Wodka und...
Schöppingens Musikmeile für eine Nacht
Schöppingens Musikmeile für eine Nacht
Schöppingen - Sechs Kneipen, sechs Bands, alles live - ein passenderes Motto wäre für den Abschluss der Apfelfest-Reihe nicht denkbar gewesen. Musikalisch wurde den Schöppingern am Wochenende ein in jeglicher Hinsicht feines Repertoire aus Blues, Folk, Jazz und bester Rockmusik geboten. Eine Kneipentour sollte es werden, und genau das hatte das...
Schöne Aussichten: Diese drei jungen Frauen hatten offensichtlich ihren Spaß bei der "Apfelnacht".Fotos: (vba)
Treffpunkt für Nachtschwärmer
Schöppingen - Mittlerweile lässt sich fast schon die Uhr danach stellen: Jedes Jahr Ende Oktober wird es voll auf den Straßen Schöppingens. Nachtschwärmer, Musikbegeisterte und Tanzwütige jeden Alters treffen sich, um im Ortskern von Kneipe zu Kneipe zu ziehen und dabei ausgelassen zu feiern. Die Plattform dazu bietet bereits seit vier Jahren...
Überraschung vom anderen Ende der Welt
Überraschung vom anderen Ende der Welt
Schöppingen - Längst steht die Mondsichel über der Bühne. Das Publikum wurde bereits reich beschenkt. Und dann legen Henrik Freischlader und Weggefährten von Gary Moore noch ein Päckchen obendrauf. Als der raumgreifende Klang der Hammond-Orgel von Vic Martin sich mit Freischladers kristallklaren Gitarren-Klängen zu Moores Version von...
Frankie Chavez (PT)
Frankie Chavez (PT)
Frankie Chavez ist einer der vielversprechendsten Talente der neuen portugiesischen Musik, man bezeichnet ihn als neueste Blues Offenbarung des südlichen Europas. Seine Musik vereint eine Vielfalt von Klängen, sie reichen von einer Mischung aus Blues und Folk aber auch rohe,psychedelische angehauchte Klänge sind zu hören. Zwar kann man viele...
Zwei tolle Jungs und eine Offenbarung
Zwei tolle Jungs und eine Offenbarung
Schöppingen - Iano Giddey kommt aus Australien. Musik macht er, seitdem er zwölf ist. 1995 wurde Frankreich seine Heimat. Im selben Jahr traf Iano Giddey den Gitarristen Marko Bonnefoy, der bis heute sein Duett-Partner ist. Zu erleben sind beide am Wochenende in Schöppingen. Ianos Musik swingt, schreibt der Kulturring Schöppingen auf seiner...
Jarekus Singleton & Band (USA)
Jarekus Singleton & Band (USA)
Er kommt aus Clinto/MS und ist für einen Blueser noch sehr Jung, 30 aber er spielt seit seinem 9.Lebensjahr Gitarre (erst Bass) und lernte von seinem Onkel das musizieren, Sang in der Kirche seines Großvaters im Chor die Gospel Lieder seiner Gemeinde und mit 15 hatte er seine erste Band gegründet. Er nennt die drei Kings, Albert-B.B. und Freddie, und Stevie...
Roland Tchakounté (KAM)
Roland Tchakounté (KAM)
2011 war der Musiker aus Kamerun schon einmal zu Gast beim Grolsch Blues Festival. Musiker aus Afrika haben in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass sie eine große Bereicherung für das Grolsch Blues Festival sind. Ich will an dieser Stelle kurz an das letzte Jahr erinnern als Bassekou Kouyate & Ngoni Ba sich in die Herzen (und Tanzbeine) des...
Henrik Freischlader Trio (D)
Henrik Freischlader Trio (D)
Henrik Freischlader ist nicht nur als Musiker zum vierten Mal in Schöppingen sondern auch als Musikliebhaber lauscht er gerne den Klängen die dort im Vechtebad von der Bühne kommen. 2006 war sein Debüt im Vechtebad, er sorgte schon damals für Aufregung in der Deutschen Blues-Szene und rief so einige Stimmen der Blues-Polizei auf den Plan. Mit 5-Live...