Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

-rs- Schöppingen. Wochenlang haben sie im Vorfeld geackert, etliche Telefonate geführt, bis das Line-up feststand, die Werbemaschinerie am Laufen gehalten, Equipment bestellt, Sponsorengespräche geführt und - nicht zuletzt - am Wochenende zwei Konzerte begleitet, die es in sich hatten - und das alles quasi nebenbei. Kein Wunder, dass die Organisatoren...
Schöppingen - Jung-Nationalspieler Thomas Müller hat Recht: Deutschland bebt. Das gilt am Samstag auch für die Kulturhalle in Schöppingen. Beim zauberhaften 4:0 gegen Argentinien haben die Verantwortlichen des Public Viewing wohl so manches Mal Angst um ihre Tribüne. Mit rhythmischem Füßetrampeln bringen die weit über 200 Fans die...
Bei Otis Taylor sollte man am besten immer das Unerwartete erwarten. Seine Musik ist eine Fusion aus Roots Stilen in ihrer ursprünglichsten Form, er legt dabei das Schwergewicht auf Themen wie Mord, Obdachlosigkeit, Tyrannei und Ungerechtigkeit, dennoch ist sein Stil unbeschwert. Otis Taylor ist gereift zum faszinierendsten Blues Musiker der letzten Jahre. Das...
Schöppingen - Das Bluesfestival geht am nächsten Wochenende in Schöppingen mit einem hochkarätigen Line-up über die Bühne. Dabei: Joe Louis Walker. WN-Mitarbeiter Hans Peter Kolb sprach mit ihm. Joe, du bist mit deiner Band definitiv der Höhepunkt des Bluesfestivals in Schöppingen. Was und wen hast du im Gepäck? Joe Louis...
Wie misst man das Leben einer Person? Es gibt viele Kennzahlen; Erfolg, Auszeichnungen, Reichtum, um nur einige zu nennen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, ein Vermächtnis zu hinterlassen. Es ist nicht immer die richtige Antwort für jeden Anlass. Was wäre, wenn wir unser Leben nicht anhand der Antworten, die wir geben, sondern anhand unserer Fragen bewerten würden?...
-fz- Schöppingen. Der Blues ist sagenumwoben. Die talentiertesten „Musicman“ sollen es einem Pakt mit dem Teufel verdanken, dass sie ihr Instrument beherrschen wie kein Zweiter. Auch um Stoney Curtis rankt sich eine mythische Geschichte, in der zwar nicht der Leibhaftige erscheint, die aber auch weit von einer rationalen Erklärung entfernt ist:...
Schöppingen - Mitten im Spiel reißt Tommy Castro eine Saite. „Weiterspielen“, signalisiert er mit kreisendem Zeigefinger, während er sich mit einem Roadie um seine Gitarre kümmert. Die Band lässt sich nicht lange bitten, bearbeitete Tasten und Trommelfelle. Saxofonist Keith Crossan und Trompeter Tom Poole brillieren mit Soloeinlagen....

Von Heiko Ostendorf am 24.05.2010 19:09 Uhr SCHÖPPINGEN Das 19. Schöppinger Bluesfestival war ein voller Erfolg. Nicht nur musikalilsch. Es war auch enorm sexy. Wenn sich die ganze Welt für ein Wochenende im kleinen Schöppingen versammelt, wird das sonst eher verschlafene Örtchen zum Mittelpunkt der...
Schöppingen - Kunst und Kulinarisches, Mode und jede Menge Musik - das Apfelfest bot diesmal wirklich für jede Altersklasse und nahezu jeden Geschmack etwas zum Sehen, Ausprobieren und Erleben. Kein Wunder also, dass hier und da dichtes Gedränge herrschte. Vom Edekamarkt Steiner bis zur Steinfurter Straße bot sich am Sonntag auf der...
At age 23, Albuquerque, New Mexico native Ryan McGarvey has in a relatively short amount of time not only gained a national, and international fan base, but admiration from his personal idols as well. In the past few years of Ryan's career he has had the honor, and the pleasure of sharing the bill with such top name act's as Blue Oyster Cult, Shemekia Copeland, Shannon...
Schöppingen - Das Apfelfest selbst endet erst am 29. Oktober mit der vierten Apfelnacht, wenn Livemusik in vielen Schöppinger und Eggeroder Kneipen geboten wird. Weil sie beim diesjährigen Bluesfestival so gut angekommen sind, treten „De Wolff“ aus den Niederlanden am 15. Oktober (20 Uhr) noch einmal in der Alten Druckerei auf. Darüber...
Stellen Sie sich eine verruchte Bar vor, mit farbenfrohem Interior und entsprechender Kundschaft. Klebrige Dollarscheine gehen von Hand zu Hand. Es wird hochprozentiges serviert und in der Ecke steht ein Schlangenkäfig, dessen Bewohner seit Tagen nicht gesehen wurde. Niemand kümmert es, die Zeit bleibt stehen und die Stimmung ist auf dem Siedepunkt. Herzlich...
Seit ihren Anfängen vor einem Jahrzehnt in Kansas, haben Gitarrist Aaron Moreland und Sänger/Harper Dustin Arbuckle den Geist des Delta Blues aus Anfang des 20. Jahrhunderts und die rohe Energie des urbanen Nachkriegs Blues erfasst und das ganze destilliert in einen hart treibende- und leistungsstarke Garagen-Rock Konfiguration mit Gitarre, Gesang, Harmonika und...
Schöppingen - Einfach, derb, rau und voller Energie: So beschreibt der Kulturring Schöppingen die amerikanische Band Moreland & Arbuckle. Ihr Auftritt bildet den Abschluss des Bluesfestivals. Im Interview mit WN-Redakteurin Anne Alichmann sprach Sänger Dustin Arbuckle über das neue Album, musikalische Vorbilder und das Festival in...
Schöppingen - Nein, der Name ist nicht Programm. Jedenfalls nicht ganz. Ihre Musik ist zwar beeinflusst vom „Delta“, den amerikanischen Südstaaten am Mississippi. Die „Delta Saints“ sind aber alles andere als Heilige. Sie selbst würden sich sogar eher als „abschreckende Beispiele“ bezeichnen. Und so ist der Sound...
Stellt euch vor, Janis Joplin und John Lee Hooker hätten ein Baby zusammen; musikalisch, wäre Genevieve die Tochter dieser Vereinigung. Sie sieht aus wie ein Engel ... brüllt wie ein Löwe ... und spielt Gitarre wie ein Dämon! In seinem Artikel in Australianstage.com, nannte sie Lloyd Bradford Syke "Australiens Antwort auf Melissa Etheridge". Ab...
Ein australischer Blues Veteran tourt in Europa, lernt bei einem Konzert in Irland die Sängerin Cara Robinson kennen und lieben. Cara war zu der Zeit als Sängerin für u.a Jamiroquai, Rihanna und anderen aktiv. Ein Blues Veteran und eine Soulsängerin, die Mischung ist Genial. Hat Fitz spielt Gitarre und Dobro singt mit einer Stimme die nach Tom Waits,...
Fast kuschelig ist es, wenn die Bäume rund um das Festivalgelände rauschen. Familiär fühlt es sich sowieso an, wenn sich der Bratwurst-Mann und die Frau vom Getränkestand grüßen und die Leute vor ihren Buden manchmal schon kennen, seitdem die im Kindergarten waren. Klein, aber fein ist das Festival „Rock am Bad“ in...
Sängerinnen kommen und gehen. Manche schlagen ein wie eine Bombe und sind ein Jahr später wieder vergessen. Andere nehmen einen langen Anlauf, werden von Album zu Album eindringlicher und lassen sich alle Zeit, die eine große Stimme braucht, um Unsterblichkeit zu erlangen. Die kalifornische Sängerin Beth Hart hat eine jener Stimmen, wie sie alle zehn...
Samstag, 08. April 2006 Stadthalle Ahaus "Sie ist die kreativste, beeindruckendste Interpretin in der heutigen Folkszene" rühmte der "Billboard" Melanie schon zu Beginn ihrer Karriere. Das Mädchen mit den langen braunen Haaren, den großen dunklen Augen und der Vorliebe für enge, lange Samtkleider und Lederstiefel schlug Brücken zwischen Rock -...