Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-fz / pd- Schöppingen. An der Vechte brennen am Tag der Deutschen Einheit die Reifen. Diesen Eindruck vermittelt zumindest die Werbung für die Durchfahrt des Sparkassen-Münsterland-Giros durch die Vechtegemeinde. Nicht nur, dass Schöppingen mit seinem Berg den Fahrern die einzige Bergwertung in der gesamten Nachbarschaft beschert. Das Radrennen ist...

Die Killerpilze kommen... 14.10.2006 Borken, Stadthalle Was es bedeutet, den Punkrock im Blut zu haben? Im Fall der KILLERPILZE, dass eine junge Band im Alter zwischen 13 und 17 Jahren schon fleißig durch das Land tourt, wie selbstverständlich die großen und kleinen Bühnen rockt, ihr erstes Album im Alleingang schreibt,...
-tk- Schöppingen. Ursprünglich ist es das Resultat der größten Pleite des Schöppinger Kulturrings zumindest findet das der zweite Vorsitzende André Leugermann. Heute strömen die Menschen aus ganz Deutschland ein Mal im Jahr nach Schöppingen auf das Gelände des Vechtebads. Unter Liebhabern und Fans ist das Bluesfestival zu...
Nach der kranksheitsbedingten Absage von Eddie Turner, ist Richard Hoelscher mit der Verpflichtung der Lance Harrison Band (USA/Chile/ Germany) ein echte Überraschung gelungen. Denn der von Chris Rea hochgeschätzte Bluesgitarrist Lance Harrison aus Nashville, Tennessee mit seiner exzellenten Band dürfte mehr als ein adäquater "Ersatz" sein und...
Der 1970 in Fort Lauderdale (Florida) geborene Bluesrock-Gitarrist gilt als Meister der Slide-Gitarre. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und Muddy Waters . „Ich spiele Slide, ich spiele Blues, aber es ist...
Der 1970 in Fort Lauderdale (Florida) geborene Bluesrock-Gitarrist gilt als Meister der Slide-Gitarre. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und Muddy Waters . „Ich spiele Slide, ich spiele Blues, aber es ist...
Schon im Jahre 1989 waren sich Sängerin Roach und Bill Carruthers begegnet, doch richtig angefangen mit ihrer gemeinsamen Band hatte es erst 1995, in diesem Jahr starteten sie ihr eigenes "Ding". Roach sang in den frühen 80er Jahren in der Gruppe „Roach & The White Boys. Sie ist mit einer einmaligen Stimme gesegnet und hat jede Menge Show-Talent. Ihr...
Schöppingen - Die schwarz-rot-goldenen Fahnen und Wimpelketten hängen noch vom Spiel gegen Ghana an den Wänden. Leinwand und Tribüne nehmen den gleichen Platz wie bei den Spielen zuvor ein. „Rudelgucken“ in der Halle Hüntemann ist auf Initiative des Kulturrings auch beim Achtelfinale gegen England am Sonntag angesagt. Und so wie die...
Schöppingen - Die Männer im Publikum schnappen noch nach Luft. Gerade ist Dorota Popolski (Iva Zalac) auf der Bühne erschienen: Erotik auf zwei Beinen, eingehüllt in ein hautenges, rotes Paillettenkleid. Mit Blicken und Beinen macht die Sängerin die Jungs in der Alten Druckerei ganz wuschig. Weil aber jeder in der Familie Popolski ein Superstar ist,...
Schöppingen - Eine große Party mit viel Elektropop, DJs und einer Menge handgemachter Musik gibt es in der Vechtegemeinde nur ganz selten. Einige, vor allem junge Mitglieder des Kulturrings, haben sich deswegen etwas ganz Besonderes überlegt: Am 30. April (Montag) sowie am 1. Mai (Dienstag) wollen sie der Schöppinger Partyszene einen wahren...
Schöppingen - Handgemachte und elektronische Musik unter freiem Himmel gab es nun auf dem Gelände am Café King: beim zweitägigen „Kulturschock“-Festival des Kulturrings Vor allem regionale Künstler waren mit dabei: Am Montagabend legte zunächst der ortsansässige DJ Christian Blömer auf. Danach gab sich das Duo...
Schöppingen - Mit Gitarre (Shawn Kellerman), Bass (Timothy Waites) und Schlagzeug (Raul Valdes) rollt die Band dem Meister den musikalischen roten Teppich aus. Den durchzieht ein roter Faden, der in den nächsten anderthalb Stunden auch nicht mehr abreißt. Peterson spielt Orgel und Klavier, wechselt dann zur Gitarre. Eigene Stücke und Klassiker wie...
Bei Otis Taylor sollte man am besten immer das Unerwartete erwarten. Seine Musik ist eine Fusion aus Roots Stilen in ihrer ursprünglichsten Form, er legt dabei das Schwergewicht auf Themen wie Mord, Obdachlosigkeit, Tyrannei und Ungerechtigkeit, dennoch ist sein Stil unbeschwert. Otis Taylor ist gereift zum faszinierendsten Blues Musiker der letzten Jahre. Das...
Schöppingen - Während seine Band spielt, wandert Jason Ricci scheinbar ziellos über die Bühne. Er rückt sein Haarband zurecht, legt sich einen Schal um den Hals, hüpft kurz auf und ab, trinkt einen Schluck Energydrink, nimmt einen Zug aus seiner Pfeife. Sein Blick irrt durch das Publikum. Von Anne Alichmann Ganzer Artikel auf wn.de
Schöppingen - Ronnie Baker Brooks wollte im Leben eigentlich nie etwas anderes machen als Blues. Schon mit sechs Jahren fing er an, Gitarre zu spielen, mit 19 Jahren schließlich gesellte er sich auf die Bühne zu seinem Vater: der Blues-Legende Lonnie Brooks, die schon Musiker wie Jimmy Reed oder Johnny Winter beeinflusst hatte. Und von da an legte Ronnie Baker Brooks seine...
Sein Leben lang hat Eddie 9V (9-Volt) instinktiv gehandelt. Im Alter von nur 15 Jahren ließ der Old-Soul-Künstler College und Jobs hinter sich und stürzte sich in die Roots- und Blues-Clubszene seiner Heimatstadt Atlanta, Georgia. Werfen wir einen Blick auf das Jahr 2019. Für sein Debütalbum „Left My Soul In Memphis“ schaltete der großartige Multiinstrumentalist einfach die...

Borken (acb). "Get on boar(d)ken", so heizte Thomas D zur Borkener "Vorpremiere" seiner "Kennzeichen D Tour" am Samstagabend im Vennehof seinen Fans ein. Thomas Dürr, eigentlich Mitglied der Hip-Hop-Formation "Die Fantastischen Vier", bewies mit Bravour, dass er auch als Solokünstler sein Publikum begeistern kann. Voller Energie und Vorfreude auf seine kommende...
Sängerinnen kommen und gehen. Manche schlagen ein wie eine Bombe und sind ein Jahr später wieder vergessen. Andere nehmen einen langen Anlauf, werden von Album zu Album eindringlicher und lassen sich alle Zeit, die eine große Stimme braucht, um Unsterblichkeit zu erlangen. Die kalifornische Sängerin Beth Hart hat eine jener Stimmen, wie sie alle zehn...
Er tauchte am Blues-Himmel auf wie eine Supernova – doch anders als das Aufleuchten den kurzlebigen Sterns am Gestirn entpuppte sich das Wirken des amerikanischen Bluesrockers Joe Bonamassa als dauerhaftes Phänomen. Der inzwischen 31-jährige Musiker gilt als der bedeutendste Newcomer der Bluesrock-Szene der letzten Jahre, der sich mit seinem neuen Album...
Dana Fuchs wuchs als jüngstes von 6 musikalischen Kindern in einer ländlichen Kleinstadt in Florida auf, umgeben von Musik – die Band ihrer älteren Geschwister spielte Classic Rock in der Garage, auf dem Plattenteller der Eltern gab’s Ray Charles und Hank Williams und in der Schule eine ordentliche Dosis 70er und 80er-Jahre- Funk. Mit 12 trat...

Borken Thomas D. startet mit seinem neuen Album "Kennzeichen D." den Tourauftakt in Borken. Veranstalter sind der Kulturring Schöppingen zusammen mit dem Jugendamt und der Kulturgemeinde der Stadt Borken. Das Konzert findet statt am Samstag, 29. November, in der Stadthalle Vennehof in Borken. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ab 20.30 Uhr. Eintrittskarten sind...
Khalif "Wailin" Walter erleuchtet zunächst die Chicagoer Blues-Musikszene mit seiner eigenwilligen Art des Boogie-Blues. Inzwischen ist der Bluesgitarrist und Sänger längst auch auf dem europäischen Markt eine bekannte Größe, wo er schon zuvor nach vereinzelten kurzen Tourauftritten als Sideman sehr freundlich aufgenommen wurde. Khalif...

Schöppingen. Vier Tage lang haben sie sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, die Mitglieder des Kulturrings und des Motorradclubs (MC) „Friends of the Road“: Rock-am-Bad- und Bluesfestival – beide längst überregional bekannt – fordern die Macher um die beiden Köpfe Richard Hölscher und André Leugermann...

-rs- Schöppingen. Wochenlang haben sie im Vorfeld geackert, etliche Telefonate geführt, bis das Line-up feststand, die Werbemaschinerie am Laufen gehalten, Equipment bestellt, Sponsorengespräche geführt und - nicht zuletzt - am Wochenende zwei Konzerte begleitet, die es in sich hatten - und das alles quasi nebenbei. Kein Wunder, dass die Organisatoren...
"You ain't got nothing on me, I might be ageing, might slow down, and I know I'm not the front page news. But can't you feel it, can't you hear it? It's just like good old home-made brew…" Ben Granfelt Band, BGB, gets its energy from playing live gigs and this is also where the band is at its very best. The music is a pure cocktail of rhythm, melody and soul...
Otis Taylor wird 1948 in Chicago als Sohn von Otis und Sarah Taylor geboren. Nachdem sein Onkel dort ermordet wird, zieht die Familie Anfang der 50er Jahre nach Denver, um dort für sichere Lebensumstände zu sorgen. Otis findet schnell den Zugang zum Denver Folklore Center, wo er seine ersten Erfahrungen mit Musik macht und mit einer gebrauchten Ukulele sein erstes...
Schöppingen - Das Apfelfest selbst endet erst am 29. Oktober mit der vierten Apfelnacht, wenn Livemusik in vielen Schöppinger und Eggeroder Kneipen geboten wird. Weil sie beim diesjährigen Bluesfestival so gut angekommen sind, treten „De Wolff“ aus den Niederlanden am 15. Oktober (20 Uhr) noch einmal in der Alten Druckerei auf. Darüber...
in der Feinbrennerei Sasse, 48624 Schöppingen ab 20.00 Uhr BENJAMIN EISENBERG - Kabarett Im Januar 1982 erblickte Eisenberg in seiner Heimatstadt Bottrop das Licht der Welt. Bereits 1998 begann er mit den Arbeiten an seinem ersten Soloprogramm „Für eine Hand voll Dollar“ (später „Zynissimo“), in dem sich Eisenberg...
SCHÖPPINGEN Das Blues-Festival in Schöppingen hat auch bei seiner 21. Auflage am Pfingstwochenende seinem Ruf alle Ehre bereitet. Vom überraschenden Newcomer bis zu gestandenen Stars der Szene bot das zweitägige Event Unterhaltung vom Feinsten. Besonders mit Lucky Peterson. Von Heiko Ostendorf Schon der Auftritt von Deutschlands Hoffnungsträger...
Schon einige Male stand er auf der Wunschliste des Grolsch Blues Festivals - in diesem Jahr hat alles geklappt, er kommt! Er trägt einen der bekanntesten Namen im Blues, Burnside. Sein Großvater war R.L.Burnside und sein Vater Calvin Jackson war einer der bekanntesten Drummer des Hill Country Blues. Sein Vater war u.a. Drummer in R.L. Burnsides Band und als Calvin in die...
Der Blues ist wieder da Das 29. Grolsch Blues Festival in Schöppingen / Münsterland von Freitag, den 03. Juni bis Sonntag, den 05. Juni 2022 Fans und Freunde des Grolsch Blues Festivals haben in diesem Jahr ordentlich Grund zum Feiern: Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause kehrt eines der spannendsten Bluesevents Europas in das...