Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Schöppingen . Nach dem Bluesfestival ist vor dem Bluesfestival: Auch nach der 16. Auflage des Schöppinger Kultur-Highlights schlechthin steht fest: Fortsetzung folgt – und zwar im Sommer 2008. Das erklärte Kulturringsprecher Richard Hölscher gestern, am Tag eins nach dem Gig am Vechtebad, der trotz wechselhaften Wetters wieder mehr als 1 000...
Schöppingen - Keine Frage: Robert Cray war der absolute Star des 31. Bluesfestivals, das am Sonntag zu Ende ging. Der US-amerikanische Superstar setzte das i-Tüpfelchen unter eine rundum gelungene Veranstaltung. Weiterlesen auf wn.de
Schöppingen. Jede Menge Livemusik am Samstag, ein großer Handwerker- und Bauernmarkt und verkaufsoffene Geschäfte am Sonntag – das sind die Zutaten für den Schlussakt des Apfelfestes am kommenden Wochenende (25. und 26. Oktober). So können alle Nachtschwärmer und Musikfreunde die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit nutzen, um die...
Schöppingen. Ihre wahre Liebe zum Blues bewiesen die gut 900 Besucher des 17. Schöppinger Blues-Festivals zu später Stunde. Organisator Richard Hölscher bekam Fracksausen: Überall um das Freigelände am Vechtebad zerrissen helle Blitze das tiefdunkle Blau des Nachthimmels: Gewitterwarnung. Und das genau zu dem Zeitpunkt wo der Headliner...
Schöppingen. Sie sind bekannt und äußerst beliebt, die „Bullemänner“ Heinz Weißenberg und Augustin Upmann. Anders kann man den Ansturm auf die Alte Druckerei in Schöppingen nicht deuten: 140 Personen strömten zu dem Gastspiel des Duos, das auf Einladung des Kulturrings und des Künstlerdorfes Schöppingen mit dem...
-rs- Schöppingen. Die Gerüchteküche brodelte schon in der vergangenen Woche, am Wochenende folgte dann die offizielle Absage über den Europa-Agenten: Joe Bonamassa wird beim Bluesfestival in diesem Jahr nicht auftreten und auch alle weiteren Deutschland-Termine absagen. Als Begründung führt das Management-Team Bonamassas „familiäre...

-fs- Schöppingen. Ihr Name verheißt zunächst Missionarisches. Doch sind Jesus Volt nicht im Auftrag einer Religion unterwegs. Ob ihr harter Blues im Garten Eden Anklang gefunden hätte ist fraglich. Auf dem Blues-Festival am kommenden Samstag auf dem Gelände am Vechtebad sind sie hingegen Teil eines Top-Aufgebots an Blues-Stars, das auf offene Ohren...
-fs- Schöppingen. Das Line-up des 15. Internationalen Blues-Festivals es kann sich sehen lassen. Unter den Top-Künstlern, die am 26. August (Samstag) am Vechtebad auftreten, ist auch Joe Bonamassa. Der Gitarren-Virtuose aus Übersee zupfte schon mit vier Jahren das erste Mal an den Saiten und ist laut Blues-Urgestein B.B.King auf dem besten Weg, eine Legende...

Schöppingen Mit einem Konzert der besonderen Art wartet der Kulturring Schöppingen e.V. in Kooperation mit dem Motorradclub MC Friends of the road e.V. und der Gemeinde Schöppingen am Freitag, den 25.08.2006 auf dem Gelände am Vechtebad Schöppingen auf. Mit den Bands Revolverheld, AK4711 und Karpatenhund sind an diesem Wochenende die zur Zeit...

Am 2. Juli steigt am Vechtebad das 14. Blues-Festival. Wie in den vergangenen Jahren ist es dem Kulturring und dem Motorradclub "Friends of the Road" auch dieses Mal wieder gelungen, namhafte Stars der Szene auf die Bühne zu locken. Vorab stellen die WN die Künstler vor. "All (is) Blues". Mit diesem kurzen Kommentar beschreibt der deutsch-italienische Gitarrist...
Freitag, 11.06.2004 – 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr in Schöppingen – Am Vechtebad Hot Summernight 2 live dabei: EXILIA die Neuentdeckung aus Italien mit ihrer Hitsingle "Stop playing God" Eat the gun Münsters hottest act Gain our local heroes V.v.K.: 9,90 € incl. Geb. – A.K.: 11,00 € Ticket-Hotline: 02555...
Nach der kranksheitsbedingten Absage von Eddie Turner, ist Richard Hoelscher mit der Verpflichtung der Lance Harrison Band (USA/Chile/ Germany) ein echte Überraschung gelungen. Denn der von Chris Rea hochgeschätzte Bluesgitarrist Lance Harrison aus Nashville, Tennessee mit seiner exzellenten Band dürfte mehr als ein adäquater "Ersatz" sein und...
Drei Instrumente und eine Stimme reichen, um die deutsche Bluesszene aufzurütteln. Henrik Freischlader (guitar/vocal), Oliver Schmellenkamp (bass) und Dirk Sengotta (drums) zählen mittlerweile zu den besten Bluesrockbands in Deutschland. Durch ihre absolut professionellen Auftritte schaffte es die Band, innerhalb von zwei Jahren vom Geheimtipp zur „Hoffnung...
Jesus Volt’s Musik läuft unter dem Banner New Rock Blues. Stolz präsentieren sie ihren kräftigen Sound aus den 70ern, ziehen ihre Inspiration aus den Anfängen des Blues, nehmen das Heißeste aus dem Stax Label und produzieren einen dreckigen und urigen Sound, den RL Burnside, John Campbell oder John Spencer Blues Explosion niemals gut...
Schöppingen - Vom Blues über Boogie bis zu eindrucksvollen Rock reicht das Spektrum des US-amerikanischen Gitarristen Eric Sardinas. Der 1970 geborene Künstler tauchte schon mit sechs Jahren in die Welt der Musik ein und war besonders fasziniert vom Delta-Blues. Seine Vorbilder waren unter anderen Barbecue Bob und Charlie Patton. Eric Sardinas gilt als...
in der Feinbrennerei Sasse, 48624 Schöppingen ab 20.00 Uhr BENJAMIN EISENBERG - Kabarett Im Januar 1982 erblickte Eisenberg in seiner Heimatstadt Bottrop das Licht der Welt. Bereits 1998 begann er mit den Arbeiten an seinem ersten Soloprogramm „Für eine Hand voll Dollar“ (später „Zynissimo“), in dem sich Eisenberg...
Henrik Freischlader Henrik Freischlader (Gitarre) Henrik Freischlader ist Autodidakt, Multi-Instrumentalist und Komponist. Er liebt den Blues. Motiviert durch Gary Moore wählte er die Gitarre als Hauptinstrument. Seine Musikerkarriere begann in kleinen Clubs, ohne Gage, aber mit treuen Fans. Als Support für Joe Bonamassa in 2006 erhält er...
Schöppingen - Am 27.10.2012 ist es wieder soweit. Unter dem Motto „7 Kneipen – 7 Bands – Alles Live“ findet zum traditionellen Abschluss des Apfelfestes die Apfelnacht in den Schöppinger Kneipen und Gaststätten statt. Nach den Achtungserfolgen der letzten Jahre werden auch dieses Jahr sieben Bands die Kneipen und Gaststätten in...
Geboren in eine Familie die seit Generationen ihre Wurzeln im ländlichen Florida hat, wurde JJ Grey mit einer Kombination aus Hinterwäldler Weisheit und den Werten der Arbeiterklasse erzogen. Zu hause beim Grillen und in den lokalen Juke Joints hörte er Musik, dadurch entwickelte sich eine tiefe Liebe und Respekt für das Land und seine Kultur....
Bei Otis Taylor sollte man am besten immer das Unerwartete erwarten. Seine Musik ist eine Fusion aus Roots Stilen in ihrer ursprünglichsten Form, er legt dabei das Schwergewicht auf Themen wie Mord, Obdachlosigkeit, Tyrannei und Ungerechtigkeit, dennoch ist sein Stil unbeschwert. Otis Taylor ist gereift zum faszinierendsten Blues Musiker der letzten Jahre. Das...
Schöppingen - Drei Geschwister, die mit dem Blues groß geworden sind: Das sind „Trampled Under Foot“. Am Pfingstwochenende spielen die Amerikaner in Schöppingen. Sie sind Geschwister, und sie sind mit dem Blues groß geworden: Ihre Eltern spielten in lokalen Bands in Kansas City, traten bei Wettbewerben auf. Bis zur großen...
Schöppingen - Die leider nicht so freundliche Witterung konnte dem Open-Air- Konzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Schöppingen nichts anhaben. Im Gegenteil: Das erstmalig am Vorabend des Bluesfestivals durchgeführte Konzert „Blas meets Blues“ geriet zu einem Volksfest der Schöppinger, bei dem Groß und Klein sich an dem...
Der Name täuscht, sie kommen weder aus dem Delta noch sind sie Heilige aber ihre Musik könnte aus dem Delta kommen nur wäre das eine Schublade in die sie nicht hinein passen würden, zu eng für das was sie an vielschichtiger Musikalität an den Tag legen. Wie wäre es mit junge Musiker die so klingen als ob sie schon einige Jahre auf dem...
Schöppingen - Das ist neu: Das Bluesfestival am Vechtebad startet in diesem Jahr samstags schon um 14 Uhr. Denn: Für die Eröffnung hat sich mit der Britin Jo Harman ein vielversprechendes Nachwuchstalent angekündigt – und die junge Musikerin hat am selben Tag noch ein weiteres Konzert. „Wir wollten uns ihren Auftritt aber...
Schöppingen - Das Bluesfestival geht am nächsten Wochenende in Schöppingen mit einem hochkarätigen Line-up über die Bühne. Dabei: Joe Louis Walker. WN-Mitarbeiter Hans Peter Kolb sprach mit ihm. Joe, du bist mit deiner Band definitiv der Höhepunkt des Bluesfestivals in Schöppingen. Was und wen hast du im Gepäck? Joe Louis...
Schöppingen - Als Rüdiger Wolbeck im Frühjahr 2004 zum ersten Mal als Dirigent vor der Schöppinger Feuerwehrkapelle stand, war das für ihn eine ungewohnte Situation. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte der damals 27-Jährige den Proberaum des Orchesters nur vom Schlagzeug, also von ganz hinten aus. Und auch die Aufgaben eines musikalischen Leiters...
Homemade Jamz Blues Band ist eine US-amerikanische Bluesband aus Tupelo, Mississippi. Die Bandgeschichte begann als der achtjährige Ryan Perry die E-Gitarre seines Vaters fand und sofort mit dem Spielen begann. Schon nach einem Monat gewann er einen Talentewettbewerb. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Kyle am Bass und der kleinen Schwester Taya bildete er...
Man nennt ihn auch „The Golf Coast Blues Boy“, der Grund dafür ist seine Heimatstadt Mobile/Alabama die 200km östlich von New Orleans am Golf von Mexiko liegt.Er selber sagt, dass er schon seit seiner Geburt mit Musik aufgewachsen ist. Seine Oma nahm ihn gleich nach seiner Geburt mit in die Kirche in der sie Pastorin war und dort wurde erst einmal eine...
Eric Gales, 1974 in Memphis geboren wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf. Schon Großvater Dempsey Garrett musizierte zusammen mit Muddy Waters und Howlin‘ Wolf. Seine Brüder Eugene und Manuel (Little Jimmy King) zeigten ihm im zarten Alter von 4 wie man Gitarre spielt, was sie dabei übersahen war, Eric war nicht wie sie Linkshänder...
Ihn als Ikone zu bezeichnen kommt dem Mann aus New Orleans sehr nahe. Geboren 1943 in New Orleans lebt er dort auch heute noch. Wie bei so vielen Musikern beginnt auch seine musikalische Laufbahn in Kirche. Gospel Chöre sind Ursprung so vieler Karieren das man sie nicht mehr zählen kann. Eines haben sie alle gemeinsam, sie zeugen von einer soliden Ausbildung und von...
Sie gründete 2006 mit ihren Brüder Nick und Kris Schnebelen die sehr erfolgreiche Band Trampled Under Foot. 2013 waren sie Gast beim Grolsch Blues Festival. Nur ein Jahr später löste sich die Band auf. Danielle Nicole startet ihre Solo Karriere und veröffentlichte 2015 ihr erstes Solo Album „Wolf Den.“. Es folgte 2018 das sehr erfolgreiche Album „Cry No More“. Das Album...
Wie stellt man sich den Frontmann einer Blues Band vor? Ganz sicher sollte er über eine großartige Stimme verfügen, seine Bühnenpräsenz sollte alle anderen dominieren, er sollte Charisma haben und ein guter Entertainer sein. Er muss in der Lage sein seine Band voran zu treiben und am Ende des Konzerts erwarten wir einen verschwitzten, ausgepumpten Sänger der alles gegeben...
Es gibt ein Wiedersehen mit Jeff Jensen. 2016 fegte er wie ein Tornado über die Bühne am Vechtebad. Viele haben gefragt ob er noch einmal wieder kommt, die Antwort ist Ja. Mitbringen wird er seinen Freud und Wegbegleiter Brandon Santini (Harmonika). Von 2011 bis 2013 tourten sie gemeinsam als Brandon Santini Band durch die USA und Kanada. 2013 kam die Trennung um...
Selwyn Birchwood wurde 1985 in Orlando, Florida geboren. 2013 gewann er die IBC in Memphis. Er erhielt einen Plattenvertrag bei Alligator Records, wo dann 2014 sein Album „Don’t Call No Ambulance“ erschien, mit dem ihm auch international der Durchbruch gelang. Birchwood schreibt viele seiner Songs selbst, er spielt Gitarre und Lap Steel-Gitarre. Sein Stil ist moderner...
Samantha Fish dürfte dem deutschen Publikum bekannt sein, denn ihre internationale Karriere begann die junge Frau aus Kansas City hierzulande, als sie mit dem „Blues Caravan“ des Labels Ruf Records 2011 zusammen mit Cassie Taylor und Dani Wild durch Deutschland und Europa tourte. Von den drei „Girls with guitars“, so das damalige Motto, hat Samantha Fish bislang die größte...
Kevin Gullage & The Blues Groovers, der 23-jährige, schnell aufstrebende Star Kevin Gullage leitet seine Band aus erfahrenen Musikern, The Blues Groovers mit der Gelassenheit eines erfahrenen Künstlers. Seine beeindruckende Mischung aus gefühlvollem Gesang und schillerndem Blues-Piano, durchdrungen von der Erfahrung seiner Bandkollegen, lässt das Publikum staunen. The...