Zu "besonderes" wurden 31 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: besondere | besondersfiese | besonders | besonderen | besonderem | besonderheit | besonderer
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schöppingen - Curtis Salgado hat in seinem Leben schon einiges mitgemacht. So überlebte er einen diagnostizierten Leberkrebs. Die Ärzte hatten ihm 2004 nur noch eine Lebensdauer von rund acht Monaten in Aussicht gestellt. Doch durch Benefizkonzerte befreundeter Musiker kam genug Geld zusammen, um eine Lebertransplantation bezahlen zu können. Weiterlesen auf wn.de
Kompliziert einfach - Faszination Blues Aus Freude am gemeinsamen Jammen haben die Ausnahmemusiker Henrik Freischlader (guitar, voc), Tommy Schneller (saxophon, voc), Mickey Neher (drums, voc), Moritz Fuhrhop (organ, piano) und Olli Gee (bass) eine neue Band gegründet, 5LIVE. In dieser überaus interessanter Besetzung und aus unterschiedlichen Musikstilen...
Schöppingen - Seinem Titel „international“ macht das Bluesfestival in diesem Jahr wieder besondere Ehre. Aus aller Herren Länder kommen die Acts, die sich am Vechtebad die Ehre geben. Van Wilks stammt aus Texas und begann seine Karriere in Austin. Diese Stadt ist bekannt für ihre große Gitarristen, Van Wilks gehört zweifelsohne dazu....
Schöppingen. Die ersten Schausteller sind bereits mit ihren Fahrgeschäften am Mühlenwall angekommen. Die Organisatoren sind in vollem Einsatz. Keine Frage: Der Countdown zum größten Apfelfest aller Zeiten läuft und ist nicht mehr zu stoppen. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Josef Niehoff, die für Samstag 19.30 Uhr...

Schöppingen. Vier Tage lang haben sie sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, die Mitglieder des Kulturrings und des Motorradclubs (MC) „Friends of the Road“: Rock-am-Bad- und Bluesfestival – beide längst überregional bekannt – fordern die Macher um die beiden Köpfe Richard Hölscher und André Leugermann...
-rs- Schöppingen. Die Gerüchteküche brodelte schon in der vergangenen Woche, am Wochenende folgte dann die offizielle Absage über den Europa-Agenten: Joe Bonamassa wird beim Bluesfestival in diesem Jahr nicht auftreten und auch alle weiteren Deutschland-Termine absagen. Als Begründung führt das Management-Team Bonamassas „familiäre...

Schöppingen Mit einem Konzert der besonderen Art wartet der Kulturring Schöppingen e.V. in Kooperation mit dem Motorradclub MC Friends of the road e.V. und der Gemeinde Schöppingen am Freitag, den 25.08.2006 auf dem Gelände am Vechtebad Schöppingen auf. Mit den Bands Revolverheld, AK4711 und Karpatenhund sind an diesem Wochenende die zur Zeit...
Samstag, 08. April 2006 Stadthalle Ahaus "Sie ist die kreativste, beeindruckendste Interpretin in der heutigen Folkszene" rühmte der "Billboard" Melanie schon zu Beginn ihrer Karriere. Das Mädchen mit den langen braunen Haaren, den großen dunklen Augen und der Vorliebe für enge, lange Samtkleider und Lederstiefel schlug Brücken zwischen Rock -...
Schöppingen - Der erste Tag des 18. Schöppinger Bluesfestivals ist Geschichte. Vier Konzerte erlebten die Fans am Vechtebad. Und ein besonderes Bonbon: Joe Bonamassa stieg schon beim Auftritt der Sängerin Dana Fuchs ein. Der Gitarren-Tausendsassa erwies sich erneut als Musiker durch und durch. Wolf Mail hatte die undankbare Aufgabe, das Festival am...
Nach der kranksheitsbedingten Absage von Eddie Turner, ist Richard Hoelscher mit der Verpflichtung der Lance Harrison Band (USA/Chile/ Germany) ein echte Überraschung gelungen. Denn der von Chris Rea hochgeschätzte Bluesgitarrist Lance Harrison aus Nashville, Tennessee mit seiner exzellenten Band dürfte mehr als ein adäquater "Ersatz" sein und...
Schöppingen - Mittlerweile lässt sich fast schon die Uhr danach stellen: Jedes Jahr Ende Oktober wird es voll auf den Straßen Schöppingens. Nachtschwärmer, Musikbegeisterte und Tanzwütige jeden Alters treffen sich, um im Ortskern von Kneipe zu Kneipe zu ziehen und dabei ausgelassen zu feiern. Die Plattform dazu bietet bereits seit vier Jahren...
Schöppingen - Eine große Party mit viel Elektropop, DJs und einer Menge handgemachter Musik gibt es in der Vechtegemeinde nur ganz selten. Einige, vor allem junge Mitglieder des Kulturrings, haben sich deswegen etwas ganz Besonderes überlegt: Am 30. April (Montag) sowie am 1. Mai (Dienstag) wollen sie der Schöppinger Partyszene einen wahren...
Schöppingen - Ryan McGarvey tritt beim Bluesfestival auf – es ist bereits sein zweites Gastspiel in Schöppingen. Wenn sich Ryan McGarvey noch einen Bart stehen lassen würde, wäre die Ähnlichkeit mit dem jungen Eric Clapton enorm. Die langen Haare, das passionierte Gitarrenspiel und die großen Erfolg sind bei dem talentierten Newcomer...
2009 Blues Music Award Gewinner Mike Zito ist einer dieser seltenen Künstler, der wie keiner singen kann, er kann Songs schreiben die dich sofort packen und er spielt eine höllisch gute GolfCoast Gitarre und dabei einen Bühnenpräsenz, das sofort jedes Publikum ergreift. Geboren in St. Louis/MO hörte er am Anfang Van Halen und Led Zepplin und dann...
Lisa Doby kommt aus Columbia, South Carolina, das liegt auf halber Strecke zwischen New York und Miami. Wie in vielen Biografien von Musikern aus den USA, so auch bei Lisa Doby, steht zu lesen das sie durch einen Gospel Chor in einer Baptisten Kirche zur Musik kam und von dort führte sie der Weg von Bob Marley zu Jimi Hendrix, von Santana zu Beethoven und zurück....
Schöppingen - Das Konzert „Blas meets Blues“ der Feuerwehrkapelle Schöppingen feierte im vergangenen Jahr Premiere auf der Bühne des Bluesfestivals. Am 6. Juni geht „Blas meets Blues“ nun in die zweite Runde. Das Konzert „Blas meets Blues“ der Feuerwehrkapelle Schöppingen feierte im vergangenen Jahr Premiere auf der...
Schöppingen - Als Rüdiger Wolbeck im Frühjahr 2004 zum ersten Mal als Dirigent vor der Schöppinger Feuerwehrkapelle stand, war das für ihn eine ungewohnte Situation. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte der damals 27-Jährige den Proberaum des Orchesters nur vom Schlagzeug, also von ganz hinten aus. Und auch die Aufgaben eines musikalischen Leiters...
Was sich in den südlichen USA im späten 19. und frühen 20.Jahrhundert entwickelte nannte man irgendwann „Blues“. Später wurde erforscht das die Wurzeln dieser afroamerikanischen Musik in Westafrika zu finden sind. Dort gibt es die traditionellen Griots, Geschichtenerzähler die alles sagen dürfen. Sie überliefern die Geschichten...
2013 waren sie zum erstenmal Gast auf unserer Bühne, kaum einer kannte sie, ein Geheimtip. Sie entpuppten sich als einer der highlights in dem Jahr. Sie kommen wieder, haben sie damals versprochen und nun ist es soweit. Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren, Babajack wurde zu eine der gefragtesten Bands auf den britischen und europäischen...
Bei uns alle im Team des Grolsch Blues Festivals stand sie schon lange auf dem Wunschzettel, jetzt kommt sie, endlich! Ruthie Foster kommt aus einem kleinen Kaff in Texas und schon ganz früh kam sie durch ihre Familie mit dem Gospel in Berührung. Praktische die gesamte Familie sang in Gospel-Chören. So war es für Ruthie nur ein kurzer Schritt hin zur...
Schöppingen - Mit der Ghost Town Blues Band (GTBB) dürfen sich die Zuschauer beim Blues-Festival auf etwas ganz Besonderes freuen. Die Musiker zeigen, „was passieren kann, wenn die Vergangenheit durch junge Sensibilitäten, Stimmen und Instrumente destilliert wird. Das ist Blues des 21. Jahrhunderts von seiner besten Seite“, schrieb das Living Blues Magazine über die...
Der Mann aus Texas macht von vorneherein klar, worum es ihm geht: „Ihr müsst euch bewegen. Das hier ist kein Konzert, das ist eine Party!“ Und er, Sugaray Rayford, ist der Gute-Laune-Bär. Die Statur eines Bären hat er wirklich – groß und kräftig – und damit verfügt er über eine Bühnenpräsenz, die für die Mission Partymachen äußerst zuträglich ist. Den Sänger unterstützt...
Eines kann man mit Sicherheit über diesen sehr jungen Musiker (24) schreiben, Schüchtern ist er nicht und er weiss was er kann. Aufgewachsen in Chicago, in einer Musiker Familie, sein Vater Tony zupft den Bass in seiner Band, konnte er mit 7 Jahren schon Gitarre spielen wie ein junger Hendrix. So ist auch heute noch sein Gitarrenspiel eine Mischnung aus Jimi Hendrix...
Liebe Freunde des Schöppinger Blues Festivals! Wir freuen euch heute den nächsten Act bekanntgeben zu dürfen. Etwas wirklich ganz Besonderes... Beim 30. Internationalen Blues Festival Schöppingen werden dabei sein, die "Take Me to the River All-Stars" Take Me to the River All-Stars vereint einige der einflussreichsten Persönlichkeiten des Funk, R&B, Soul und...
Judith Hill, eine herausragende Sängerin aus Kalifornien, machte ihre ersten musikalischen Schritte als Backgroundsängerin, bevor sie durch ihre Teilnahme an der Talentshow "The Voice" einem breiteren Publikum bekannt wurde. Seit 2015 konzentriert sie sich auf ihre Karriere als Solokünstlerin. Hill wuchs in einem musikalischen Haushalt auf, in dem ihre Eltern als...
Jimmy Burns wurde in Dublin, Mississippi, geboren und wuchs auf der Hilliard Cotton Plantation auf, wo er das ein- und zwölfsaitige Gitarrenspiel erlernte. Er war das jüngste von elf Geschwistern. Als er noch im Delta lebte, sang er in einem Kirchenchor und wurde vom Blues beeinflusst, den er auf der Straße hörte. Sein Lieblingsbluesmusiker war Lightnin' Hopkins. Burns‘...
Um es mit ihren eigenen Worten zu sagen: Falls Sie es noch nicht wissen: Ich bin vor kurzem Mutter geworden und es beginnt für mich der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt. Deshalb werde ich mir einen Moment Zeit nehmen, um mich voll und ganz der bevorstehenden Reise zu widmen. Ab März 2025 werde ich ganz in meine erste Liebe eintauchen; es ist wieder einmal Musik...
Luca Holkenborg erhält den Young Blues Talent Award 2024 Obwohl Lucas noch sehr jung ist (15), hat er bereits mit vielen großen Namen gespielt. (darunter John Primer, Danny Bryant, Phil Bee). Luca gehört zu der neuen Generation, die den Blues am Leben erhalten wird. Dieses Talent muss man sehen. Die Dutch Blues Foundation hat ihm den Young Blues Talent Award 2024...
The Sazerac Swingers sind der Endgegner des bornierten deutschen Jazz-Establishments. Näher am ursprünglichen Geist der Musik kann man nicht sein als beim Besuch einer Sazerac-Show. Die preisgekrönte Band stellt das Erbe Jelly Roll Mortons und Buddy Boldens nicht ins Museum, sondern gibt ihm eine aktuelle Relevanz und einen zeitgenössischen Sound. Es ist der Sound von New...
Schöppingen - In disem Jahr feiert das Blues-Festival sein 30-jährige Bestehen. Richard Hölscher, Josef Groß, Josef Wolf und Karl-Heinz Kisser blicken auf die drei Jahrzehnte zurück. Anfangs wollten die Schöppinger eigentlich nur eine ganz normale Party feiern. Mittlerweile hat sich daraus eines der bedeutendsten deutschen Blues-Festivals entwickelt. Und das feiert in...
Ein anstrengendes Wochenende liegt hinter den Organisatoren des Schöppinger Blues-Festivals. Doch die Mühen haben sich gelohnt. Das sagen Fans und Musiker. Weiterlesen auf wn.de