Zu "ack" wurden 39 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Mason Rack Band hat keine Angst alle musikalischen Regeln des Genres zu brechen.. Das neue Album, Limits of Grip, macht genau das, großspurig gehen sie über die Erwartungen hinweg, kombinieren Classic Hardrock mit Blues, Jazz und Roots Musik. Sie sind bekannt für ihren Swamp-Blues-Rock Sound der seine Wurzeln bei Tom Waits, Muddy Waters bis hin zu Ben...
Sie kommen von Down-Under, genauer von der Gold Küste in Queensland. Sie bereisen die ganze Welt. Kanada, USA, Japan, Europa und Südafrika stehen auf ihrem Tourplan. 2012 waren sie zum ersten mal Gast des Grolsch Blues Festivals, und nicht nur dort waren sie DIE Überraschung. Das Publikum in Schöppingen konnte nicht genug bekommen von diesem...
“Michael Burks is a flamethrower guitarist. He is the complete bluesman: songwriter, singer, riff-master, bandleader, and showman...Savage fury and heartfelt tenderness” –Chicago Sun-Times “Michael Burks is a guitar slinger with a brawny tone, deeply emotional singing and rompin’, stompin’ blues power.” –GuitarOne...
Schöppingen. Die diesjährige Auflage des „Rock am Bad“ war eines eindeutig: ein Coverfestival. Die Bedeutung des englischen Wortes „Cover“ wird im Wörterbuch als „Neuinterpretation eines Musikstückes“ angegeben, aber auch als „verhangen“. Beiden Bedeutungen auf einmal trafen am Freitag zu, denn die drei...

Programmänderung beim 16. Grolsch-Blues-Festival Schöppingen, welches am Samstag, den 23. Juni 2007, bereits ab 16.00 Uhr am Vechtebad über die Bühne gehen wird. Auftreten wird nicht Joe Bonamassa. Die für die Durchführung der Konzerttermine in Deutschland zuständige Konzertagentur "Fabulous" teilte uns mit, dass trotz bestehender,...
"You ain't got nothing on me, I might be ageing, might slow down, and I know I'm not the front page news. But can't you feel it, can't you hear it? It's just like good old home-made brew…" Ben Granfelt Band, BGB, gets its energy from playing live gigs and this is also where the band is at its very best. The music is a pure cocktail of rhythm, melody and soul...
Schöppingen - Es ist Zeit für gute Jazzmusik in Schöppingen. Diese Meinung vertritt Rüdiger Wolbeck - und ließ jetzt gemeinsam mit dem Kulturring Taten folgen. Dank der guten Kontakte Wolbecks zum Konservatorium Enschede ist es gelungen, Bruno Castellucci für einen Auftritt zu gewinnen. Unter dem Motto „Jazz und Genuss“ gastiert...
Der Special Guest des 19 Grolsch Blues Festival ist Michelle Malone & Band aus Atlanta, dem tiefen Süden der USA sein. Erstmals, wird sie in Deutschland, mit ihrer Originalband, dass aktuelle Grammy nominierte Album "Debris" vorstellen. Malone die in Amerika mit US Größen wie Sheryl Crow, Lucinda Williams und Bonnie Raitt verglichen wird, spielt...
Die Band wurde in den 1980er Jahren vom Slidegitarristen Ed Williams in Chicago gegründet. Williams lernte das Gitarrespiel bei seinem Onkel J. B. Hutto . Neben der Slidegitarre brachte ihm sein Onkel auch noch Bass und Gitarre bei. Mitte der 1970er Jahre wurden Williams und sein Halbbruder James "Pookie" Young professionelle Musiker und formten die ersten Blues...
At age 23, Albuquerque, New Mexico native Ryan McGarvey has in a relatively short amount of time not only gained a national, and international fan base, but admiration from his personal idols as well. In the past few years of Ryan's career he has had the honor, and the pleasure of sharing the bill with such top name act's as Blue Oyster Cult, Shemekia Copeland, Shannon...
Andrew Gordon has been a folkie for as long as he can remember. Brought up listening to the music of The Corries, Andrew developed a deep love of Traditional (and not so traditional) folk music. He started playing when he was 13 and had his first solo performance at 17 supporting Gaberlunzie in The Kings Arms, Perth. Like many Scottish musicians, Andrew remembers back to...
Schöppingen - Sie kommen aus den USA, Australien oder Großbritannien: Neun Bands haben bereits die Teilnahme am diesjährigen Bluesfestival zugesagt, zwei weitere sollen folgen. „Die Crème de la Crème“, freuen sich die Veranstalter von Kulturring und Motorradclub. Von Anne Alichmann Der amerikanische Bluesmusiker Shane Dwight ist...
Henrik Freischlader Henrik Freischlader (Gitarre) Henrik Freischlader ist Autodidakt, Multi-Instrumentalist und Komponist. Er liebt den Blues. Motiviert durch Gary Moore wählte er die Gitarre als Hauptinstrument. Seine Musikerkarriere begann in kleinen Clubs, ohne Gage, aber mit treuen Fans. Als Support für Joe Bonamassa in 2006 erhält er...
Schöppingen - Das australische Trio ist bekannt für eine erstaunliche Bühnenshow: Am Pfingstsamstag tritt die „Mason Rack Band“ beim Bluesfestival in Schöppingen auf – es ist ihr erstes Konzert in Europa. „Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber der Auftritt wird auf jeden Fall ziemlich spektakulär“, sagt...
Schöppingen - Der amerikanische Bluesmusiker Kenny Neal hat einen vollen Terminkalender: Er spielt in Kalifornien, in Florida, in New York, auf Festivals, in Hotels, sogar auf Kreuzfahrtschiffen. Jetzt macht er einen Abstecher nach Europa: Am Wochenende tritt er in Schöppingen auf – bei der 21. Auflage des Bluesfestivals. Von Anne Alichmann Bei den...
Schöppingen - Längst steht die Mondsichel über der Bühne. Das Publikum wurde bereits reich beschenkt. Und dann legen Henrik Freischlader und Weggefährten von Gary Moore noch ein Päckchen obendrauf. Als der raumgreifende Klang der Hammond-Orgel von Vic Martin sich mit Freischladers kristallklaren Gitarren-Klängen zu Moores Version von...
Schöppingen - Mit Gitarre (Shawn Kellerman), Bass (Timothy Waites) und Schlagzeug (Raul Valdes) rollt die Band dem Meister den musikalischen roten Teppich aus. Den durchzieht ein roter Faden, der in den nächsten anderthalb Stunden auch nicht mehr abreißt. Peterson spielt Orgel und Klavier, wechselt dann zur Gitarre. Eigene Stücke und Klassiker wie...
SCHÖPPINGEN Das Blues-Festival in Schöppingen hat auch bei seiner 21. Auflage am Pfingstwochenende seinem Ruf alle Ehre bereitet. Vom überraschenden Newcomer bis zu gestandenen Stars der Szene bot das zweitägige Event Unterhaltung vom Feinsten. Besonders mit Lucky Peterson. Von Heiko Ostendorf Schon der Auftritt von Deutschlands Hoffnungsträger...
Schöppingen - Wer beim Bluesfestival dabei war, trägt in diesen Tagen einen Schatz an schönen Erinnerungen mit sich. Wer es nicht war, der hat das Ereignis gar nicht auf dem Schirm. Was im Falle von Polizeisprecher Peter Lefering ein sehr gutes Zeichen ist. Von Frank Zimmermann, Westfälische Nachrichten „Bluesfestival? Dazu liegt hier...
Schöppingen - Am 27.10.2012 ist es wieder soweit. Unter dem Motto „7 Kneipen – 7 Bands – Alles Live“ findet zum traditionellen Abschluss des Apfelfestes die Apfelnacht in den Schöppinger Kneipen und Gaststätten statt. Nach den Achtungserfolgen der letzten Jahre werden auch dieses Jahr sieben Bands die Kneipen und Gaststätten in...
Mathieu Pesque & Roll Pignault spielen ein klassisches, originales Blues Repertoire, eine Reise zurück in die Zeit zu den Anfängen des Blues. Auf der Bühne setzt Mathieu Pesque mit seinem Gitarrenspiel ein Zeichen und wird dabei durch den feurigen Einsatz des Harmonika Spielers Roll Pignault unterstützt. Sein sehr gutes Fingerpicking und...
Schöppingen - Wer Blues-Fan ist, wird auf keinen Fall enttäuscht sein. Wer auf Rock steht, wird diese Band mögen. Und wer sich für keins von beidem erwärmen kann, gehört halt zu denen, die sagen: „Sowas höre ich normalerweise nicht – aber es gefällt mir.“ Die Rede ist von „Baba Jack“ – eine...
Schöppingen - Er hat sie alle im Griff. Zuhörer, Fotografen, Bandkollegen. In seinem knallroten Anzug saust Vasti Jackson über die Bühne, bearbeitet die Gitarre, reißt die Augen auf, zieht Grimassen. Plötzlich springt er in den Graben – und verschwindet in der Menge. Die feiert ihn ausgelassen. „Little darling, stir it up“,...
Schöppingen - Nicht nur Kenner der Szene dürften begeistert sein: Das Line-up fürs diesjährige Bluesfestival in Schöppingen steht – und hält einige echte Glanzlichter bereit. Zehn internationale Künstler und Bands haben für das Pfingstwochenende bisher zugesagt. Von Anne Alichmann Acht Monate lang feilte Richard...
Schöppingen - Sie waren schon einmal dabei. Und offenbar fanden sie es ziemlich klasse. Denn am nächsten Sonntag stehen sie wieder auf der Bühne beim Bluesfestival in Schöppingen: die drei Musiker der Mason Rack Band aus Australien. Im Jahr 2012 haben sie bei den Zuhörern am Vechtebad einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Das Publikum...
Schöppingen - In Frankreich dächten die meisten Menschen, Blues sei langweilig, sagt Iano Giddey am Sonntag ins Mikrofon. Barfuß steht er in seinem schwarzen Nadelstreifenanzug auf der Bühne, die Mundharmonika in der Hand, und zieht die Augenbrauen hoch. Die Zuschauer protestieren lautstark. Wie bitte? Langweilig? Niemals! Sie amüsieren sich...
Sein Auftritt war der Höhepunkt des alljährlichen Open-Air-Spektakels, das wie immer zahlreiche Fans auch aus fernen Gefilden anlockte. Niederländer, Briten und Deutsche aus der ganzen Republik tummelten sich auf der Wiese des Schöppingener Schwimmbads und feierten bei strahlendem Sonnenschein ihre Helden. Besonders der Australier Mason Rack bewies im...
Dragondeer ist ein Psycho-Blues Band aus Denver, Colorado. Ihre mit Psychedelik und viel Reverb gespielter Blues ist einzigartig, basiert aber auf der alten Schule des Blues, mit inspirierenden Jams, der die Fans genauso in den Indie-Clubs wie auch in den Blues-Clubs anspricht. Irgendwo zwischen dem Quicksilver Psychedelia der 60er und dem Knochentrockenen Blues aus...
2013 waren sie zum erstenmal Gast auf unserer Bühne, kaum einer kannte sie, ein Geheimtip. Sie entpuppten sich als einer der highlights in dem Jahr. Sie kommen wieder, haben sie damals versprochen und nun ist es soweit. Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren, Babajack wurde zu eine der gefragtesten Bands auf den britischen und europäischen...
Schöppingen - Ob es auch an der Mason Rack Band liegt, dass jetzt wieder eine Bluesmusikerin aus „Downunder“ auf der Bühne des Bluesfestivals stehen wird? Die Australier haben jedenfalls beim Festival 2012 eine eindrucksvolle Visitenkarte abgeliefert – und waren im vergangenen Jahr gleich noch einmal mit von der Partie. Von Frank Zimmermann...
Interview mit Becky Tate Schöppingen - Eine Show voller Energie, Hingabe und Charme: Die Besucher des Bluesfestivals 2013 waren von „Baba Jack“ aus Großbritannien ziemlich angetan. Jetzt gibt’s die Chance auf ein Wiedersehen – oder ein Kennenlernen: Denn die Band ist dieses Jahr wieder mit von der Partie. WN-Redakteurin Anne...
Mit 16 Jahren mit Sicherheit der jüngste Musiker auf der Bühne am Vechtebad, Christone „Kingfish“ Ingram. Erleben wir dann ein Phänomen oder ein Ausnahmetalent das zu einer Legende werden kann. Der junge Mann aus Mississippi ist mit viel, sehr viel Talent gesegnet. Mit 6 lernte er Schlagzeug, mit 9 Bass Gitarre und mit 11 Gitarre spielen und ab...
2010 beim 19. Grolsch Blues Festival war er zum ersten Mal hier zu Gast. Sechs Jahre sind vergangen in denen viel im Leben von Jason Ricci passiert ist. Er persönlich drückt es so aus:“It was a fucking crazy ride. I was up and I was down, like in a Roller-Coaster. I was fat and I was skinny. I was sober and I was fucked up. I was employed and I was...
Schöppingen - Wer die Augen schließt, könnte meinen, da singt und spielt ein älterer Blues-Veteran. Freddie King oder Big Jack Johnson vielleicht. Doch es ist ein Teenager, der mit Mikrofon und Gitarre auf der Bühne steht. Christone „Kingfish“ Ingram ist gerade mal 16 Jahre alt – und damit wohl der jüngste Musiker, der an...
In einem niederländischen Blues-Magazin wurde am Ende des Jahres eine Umfrage gestartet (Bestes Album, Beste Band u.s.w.) eine Frage lautete: Wer hat euch 2016 Live am meisten beeindruckt? Unter den Antworten befanden sich mehrere die Ruthie Foster beim Grolsch Blues Festival nannten. Was für ein wunderbares Konzert im letzten Jahr, noch niemals wurden wir so...
2018 war er zum ersten Mal in Schöppingen, jetzt ist er wieder bei uns zu Gast. Dieser Erfolg erinnert uns an andere Musiker von Down Under (Mason Rack). Als ich diesen Text vor knapp 2 Jahren für das Festival 2020 schrieb, war der Stand der Dinge ca. 2 Millionen Klicks für das Juzzie Smith Video, das Joachim Kneisel 2018 aufgenommen hatte und auf Youtube hochgeladen...