Zu "stadion" wurden 12 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: stadionatmosphare | vechtestadion | stadien | stadionfest | station | stations | stadionhymne
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Schöppingen. Am 2. Juli steigt am Vechtebad das 14. Blues-Festival. Wie in den vergangenen Jahren ist es dem Kulturring und dem Motorradclub "Friends of the Road" auch dieses Mal wieder gelungen, namhafte Stars der Szene auf die Bühne zu locken. Vorab stellen die WN die Künstler vor. Der Brite Roger Chapman begann im Jahr 1966 seine internationale Karriere...
Schöppingen - Schwarz, Rot, Gold - von Tag zu Tag prägen diese Farben das Straßenbild ein wenig mehr. Und die Alte Druckerei, denn dort gibt es nach der Fußballweltmeisterschaft 2006 und der Europameisterschaft vor zwei Jahren eine Neuauflage des Public Viewings. „Rudelgucken ist in und macht Spaß“, lacht André Leugermann...
Schöppingen - Jung-Nationalspieler Thomas Müller hat Recht: Deutschland bebt. Das gilt am Samstag auch für die Kulturhalle in Schöppingen. Beim zauberhaften 4:0 gegen Argentinien haben die Verantwortlichen des Public Viewing wohl so manches Mal Angst um ihre Tribüne. Mit rhythmischem Füßetrampeln bringen die weit über 200 Fans die...
Der junge Troubadour Connor Selby unterschreibt bei Provogue Records und veröffentlicht mit dem selbstbetitelten Album Connor Selby sein Major-Debüt, das von der Kritik hoch gelobt wird. Er ist eines der vielversprechendsten Talente der britischen Bluesszene. Er wurde in den letzten drei Jahren (2020, 2021, 2022) bei den UK Blues Awards zum „Nachwuchskünstler des Jahres“...

-rs- Schöppingen. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 soll ein großes buntes Fest werden, ein Fest mit Freunden. 45 Tage noch, dann wetteifern 32 Nationen um den Titel, Fans aus Angola, Argentinien und Australien, aus Togo, Trinidad oder Tunesien fiebern in den Stadien, aber auch in den Cafés, Gaststätten und auf den Plätzen des Landes mit...
Schöppingen - Es wird wild am späten Samstagabend auf der Bühne am Vechtestadion. Denn wenn Lachy Doley an den Tasten steht, fliegen nicht nur seine Finger, sondern gerne auch mal seine Haare. Weiterlesen auf wn.de
The Sazerac Swingers sind der Endgegner des bornierten deutschen Jazz-Establishments. Näher am ursprünglichen Geist der Musik kann man nicht sein als beim Besuch einer Sazerac-Show. Die preisgekrönte Band stellt das Erbe Jelly Roll Mortons und Buddy Boldens nicht ins Museum, sondern gibt ihm eine aktuelle Relevanz und einen zeitgenössischen Sound. Es ist der Sound von New...

-fs- Schöppingen. Ihr Name verheißt zunächst Missionarisches. Doch sind Jesus Volt nicht im Auftrag einer Religion unterwegs. Ob ihr harter Blues im Garten Eden Anklang gefunden hätte ist fraglich. Auf dem Blues-Festival am kommenden Samstag auf dem Gelände am Vechtebad sind sie hingegen Teil eines Top-Aufgebots an Blues-Stars, das auf offene Ohren...
Kulturring Schöppingen e.V. und Künstlerdorf Schöppingen laden ein zu einem Besuch im "Grandhotel Ich" - Rocktheater N8chtschicht gastiert in Schöppingen Am Sonntag den 27.02.2005 gastiert auf Einladung des Kulturring Schöppingen e.V. das Rocktheater N8chtschicht zum Abschluss der Herbst / Winter Tournee 2005 mit Ihrem Programm "Grandhotel Ich" in...
Frankie Chavez ist einer der vielversprechendsten Talente der neuen portugiesischen Musik, man bezeichnet ihn als neueste Blues Offenbarung des südlichen Europas. Seine Musik vereint eine Vielfalt von Klängen, sie reichen von einer Mischung aus Blues und Folk aber auch rohe,psychedelische angehauchte Klänge sind zu hören. Zwar kann man viele...
Vanessa Collier stammt aus Dallas/Texas. 2014 erschien ihr Debüt-Album „Heart Soul & Saxophone“, das schon kurz nach Erscheinen für Furore sorgte, denn bis dato war das Saxofon im Blues fest in Männerhänden und (Saxofon spielende) Frauen eher die Ausnahme, eine Frau als Bandleaderin gab gab es bis dahin schon gar nicht. 2017 Tourte Collier mit Thomas Rufs „Blues...
Keziah Jones ist ein Singer-Songwriter und Gitarrist aus Nigeria. Er selber beschreibt seine Musik als "Blufunk",eine Fusion aus rauen Blues Elementen und harten, kantigen Funk Rhythmen. Auch die Musik seiner Heimat Nigeria, die als Yoruba Music beschrieben wird und Soul haben ihn beeinflusst. Sein Stil die Gitarre zu spielen ist unverwechselbar. Er schlägt mit der...