Zu "menschen" wurden 41 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: menschenschwärme | mensch | men | melodischen | meisten | menschenmengen | menschlichen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Australier Iano Giddey macht Musik aus Leidenschaft seit er 12 Jahre alt ist - als Sänger, Mundharmonikaspieler und Gitarrist. Er spielt ausserdem Flöte und Saxophon. Er wurde zweiter bei den Harmonica Championships 1993 in Australien, bei den International Harmonica Championships in Trossingen 1993 & 1997 wurde er jeweils vierter in der Kategorie...
Country-Blues von der ganz feinen Art erlebten wir bei ihrem ersten Auftritt 2014. Sie sind wieder in Schöppingen dabei, das zeugt von ihrer Klasse. Sie spielen den Blues in der Tradition von Sonny Terry & Brownie McGhee, Son House, Skip James und den vielen anderen Country Blues Musikern die das Delta und die Gegend am Mississippi hervorgebracht...
Schöppingen - Als Opener standen sie vor zwei Jahren am Pfingstsonntag auf der Bühne am Vechtebad: die Mountain Men aus Frankreich. Sie lieferten eine irre Show ab – so begeisternd, dass der Kulturring sie jetzt ein zweites Mal engagiert hat. Ganzer Artikel auf wn.de
Wolf Mail bewegt sich in der Spitze einer neuen Generation von Blues Gitarristen. Er ist ein leidenschaftlicher und magnetisierender Spieler, oder, wie Tony Jaggers es ausdrückt „Worte können einfach nicht diese Intensität und Klarheit ausdrücken, die aus der Gitarre dieses Mannes herauskommt". Geboren in Montreal, Canada und aufgewachsen...
Schöppingen - Er gilt als passionierter und hypnotisierender Bluesmusiker: der Kanadier Wolf Mail. Am Pfingstwochenende tritt er neben weiteren Blues-Größen wie Joe Bonamassa beim Bluesfestival auf. Geboren in Montreal, wuchs Wolf Mail als reisender Nomade auf. „Meine Inspiration kam immer schon vom Entdecken neuer Kulturen und Menschen“, sagt...
Von Wiljo Krechting Das Festival Rock am Bad war ein voller Erfolg. Die Generalprobe zum Bluesfestival begeisterte den Kulturring sowie 700 angereiste Rock-Freunde. Kein Wunder, war es den Veranstaltern unter anderem mit AK 4711 und Revolverheld doch einmal mehr gelungen, richtige Größen der deutschen Rock- und Popszene zu verpflichten. Rock am Bad lautet der...
-tk- Schöppingen. Ursprünglich ist es das Resultat der größten Pleite des Schöppinger Kulturrings zumindest findet das der zweite Vorsitzende André Leugermann. Heute strömen die Menschen aus ganz Deutschland ein Mal im Jahr nach Schöppingen auf das Gelände des Vechtebads. Unter Liebhabern und Fans ist das Bluesfestival zu...
Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, verwandeln sich in Vampire und sind die Einzigen Nicht-Menschen, die das Schlachtfest von George Clooney und Abenteuergefährten überleben. Der Auftritt im Film und der dazugehörige Soundtrack bescheren der...
Schöppingen - "Der Familie Popolski" und "Tito & Tarantula" rocken beim „Rock am Bad 2010“ die erste Schöppinger Sommerpolka. Paukenschläge, Trommelwirbel - weltbewegende Momente stünden den Besuchern am 27. August am Vechtebad ins Haus, wenn beim diesjährigen "Rock am Bad" zur "1. Schöppinger Sommerpolka" Polen und...
Schöppingen - Ein warmer Tag im August 1989. Tausende junge Menschen sind auf den Schöppinger Sportplatz gekommen, sitzen auf dem Rasen, tanzen, lauschen der Musik. Auf der Bühne: die irische Musiklegende Rory Gallagher. Richard Hölscher erinnert sich gerne an diesen Sommer zurück, in dem der Kulturring zusammen mit dem Motorradclub ein...
Ten years on the road! 10 Jahre auf Tournee. Über 700 Konzerte. Von der Fachpresse als „die Einzigen legitimen Nachfolger der DUBLINERS“ gehandelt, haben die drei Barden der STOKES, die sich unaufhörlich gegen die Verramschung der irischen Folklore zur Massenware stemmen, das volle Jahrzehnt erreicht. 10 Jahre volle Häuser. 10 Jahre Anekdoten...
Schöppingen - Tolle Künstler, tolle Weine und Brände, tolle münsterländische Tapas und ein tolles Ambiente. Der Kabarett-Genuss-Abend am Freitag, den der Kulturring Schöppingen und die Feinbrennerei Sasse servierten, bot alles – und das perfekt aufeinander abgestimmt. Wiederholung dringend erwünscht! Von Rupert Joemann Es hat...
Stellen Sie sich eine verruchte Bar vor, mit farbenfrohem Interior und entsprechender Kundschaft. Klebrige Dollarscheine gehen von Hand zu Hand. Es wird hochprozentiges serviert und in der Ecke steht ein Schlangenkäfig, dessen Bewohner seit Tagen nicht gesehen wurde. Niemand kümmert es, die Zeit bleibt stehen und die Stimmung ist auf dem Siedepunkt. Herzlich...
Schöppingen - Wer beim Bluesfestival dabei war, trägt in diesen Tagen einen Schatz an schönen Erinnerungen mit sich. Wer es nicht war, der hat das Ereignis gar nicht auf dem Schirm. Was im Falle von Polizeisprecher Peter Lefering ein sehr gutes Zeichen ist. Von Frank Zimmermann, Westfälische Nachrichten „Bluesfestival? Dazu liegt hier...
Big Damn Band Biography Reverend Peyton’s Big Damn Band kommt angestürmt aus den südlichen Ausläufern der Indiana Hügelkette und spielt eine Art von Americana & Blues, die für sich steht - Delta Blues und Hillbilly mit Leidenschaft kombiniert mit musikalischen Würze scharf wie Rasierklingen - dieses Trio hat eine Kraft,...
Die Geschwister Danielle, Kris und Nick Schnebelen wuchsen mit Blues Musik auf. Ihre Eltern, Bob und Lisa waren in der Kansas City Blues Szene aktiv, spielten in lokalen Bands und im Wettbewerb der Kansas City Blues Challenge. Bob und Lisa Band schafften es nicht zur Internationalen Blues Challenge nach Memphis - aber ihren Kindern gelang es. Die Geschwister spielten zu...

Schöppingen - Beim traditionellen Frühlingsfest „Holi“ wird es bunt in Indiens Städten. Die Menschen bewerfen sich gegenseitig mit farbigen Pulvern und erzeugen so eine ausgelassene und besonders heitere Stimmung. Seit einiger Zeit erfreut sich dieses „Fest der Farben“ aber auch bei Party-Hungrigen in anderen Teilen der Welt großer Beliebtheit. Mit dem diesjährigen...

Schöppingen - Die Elektro- Rhythmen auf dem Gelände zwischen Tennishalle und Sportplatz setzen kurz aus. Blasse Arme strecken sich in die Höhe und halten ein mit buntem Farbpulver gefülltes Tütchen in die Luft. Spannungsvolle Blicke zur Bühne, ein letzter Ruf vom DJ – Farbexplosion. Bunte Wolken fallen auf die weißen Shirts der zu den Bässen tanzenden jungen Menschen. Am...
Lisa Doby kommt aus Columbia, South Carolina, das liegt auf halber Strecke zwischen New York und Miami. Wie in vielen Biografien von Musikern aus den USA, so auch bei Lisa Doby, steht zu lesen das sie durch einen Gospel Chor in einer Baptisten Kirche zur Musik kam und von dort führte sie der Weg von Bob Marley zu Jimi Hendrix, von Santana zu Beethoven und zurück....
Schöppingen - In Frankreich dächten die meisten Menschen, Blues sei langweilig, sagt Iano Giddey am Sonntag ins Mikrofon. Barfuß steht er in seinem schwarzen Nadelstreifenanzug auf der Bühne, die Mundharmonika in der Hand, und zieht die Augenbrauen hoch. Die Zuschauer protestieren lautstark. Wie bitte? Langweilig? Niemals! Sie amüsieren sich...
Idaho gehört zu den dünn besiedelten Bundesstaaten der USA, nur 1,5 Millionen Menschen leben in diesem Bundesstaat den man auch den „Edelstein“ Staat nennt. Zwei musikalische Edelsteine aus Idaho kommen zu uns nach Schöppingen: Katelyn und Laurie Shook, begleitet werden sie von Kyle Volkman und Niko Daoussis, zusammen sind sie...
Schöppingen - Es klingt zunächst wie eine Vorwarnung. „Viele Menschen sind schockiert, wenn sie das erste Mal einen Auftritt von Jeff Jensen und seiner Band erleben“, heißt es auf der Webseite des Musikers. Wie ein Derwisch wirble der Künstler mit seiner Gitarre über die Bühne, scheinbar ohne jede Kontrolle. „Das kann etwas...
Afro-Blues-Projekt mit Randolph Matthews Jazz, Soul, Weltmusik, Blues - all diese Schlagworte gelten für den Sänger und Multi-Sänger Randolph Matthews, aber der in England geborene britische Sänger verdient letzteres mit seinem neuesten Projekt: Der Afro-Blues mit Randolph Matthews "Blue Queen"-Album ist eine atemberaubende Zusammenarbeit mit dem italienischen...
2018 war er zum ersten Mal in Schöppingen, jetzt ist er wieder bei uns zu Gast. Dieser Erfolg erinnert uns an andere Musiker von Down Under (Mason Rack). Als ich diesen Text vor knapp 2 Jahren für das Festival 2020 schrieb, war der Stand der Dinge ca. 2 Millionen Klicks für das Juzzie Smith Video, das Joachim Kneisel 2018 aufgenommen hatte und auf Youtube hochgeladen...
Der junge Troubadour Connor Selby unterschreibt bei Provogue Records und veröffentlicht mit dem selbstbetitelten Album Connor Selby sein Major-Debüt, das von der Kritik hoch gelobt wird. Er ist eines der vielversprechendsten Talente der britischen Bluesszene. Er wurde in den letzten drei Jahren (2020, 2021, 2022) bei den UK Blues Awards zum „Nachwuchskünstler des Jahres“...
Beim 22.Blues Festival 2013 waren sie das erste Mal zu Gast auf unserer Bühne. Damals schrieben wir: Reverend Peyton’s Big Damn Band kommt angestürmt aus den südlichen Ausläufern der Indiana Hügelkette und spielt eine Art von Americana & Blues, die für sich steht - Delta Blues und Hillbilly mit Leidenschaft kombiniert mit musikalischen Würze scharf wie Rasierklingen -...
The Sazerac Swingers sind der Endgegner des bornierten deutschen Jazz-Establishments. Näher am ursprünglichen Geist der Musik kann man nicht sein als beim Besuch einer Sazerac-Show. Die preisgekrönte Band stellt das Erbe Jelly Roll Mortons und Buddy Boldens nicht ins Museum, sondern gibt ihm eine aktuelle Relevanz und einen zeitgenössischen Sound. Es ist der Sound von New...
In diesem Jahr haben wir ein kleines Bonbon für euch. Janne Timmer, Solo, nur mit ihrem Klavier wird sie euch für ca. 30 Minuten am Samstag unterhalten. Mit nichts als einem Klavier und ihrer Stimme lädt Janne Timmer Sie in ein neues Kapitel ein: eines, das ruhiger, persönlicher und näher am Herzen liegt. Nach Jahren als Frontfrau der Bluesrockband Harlem Lake findet...
Er tauchte am Blues-Himmel auf wie eine Supernova – doch anders als das Aufleuchten den kurzlebigen Sterns am Gestirn entpuppte sich das Wirken des amerikanischen Bluesrockers Joe Bonamassa als dauerhaftes Phänomen. Der inzwischen 31-jährige Musiker gilt als der bedeutendste Newcomer der Bluesrock-Szene der letzten Jahre, der sich mit seinem neuen Album...
“Michael Burks is a flamethrower guitarist. He is the complete bluesman: songwriter, singer, riff-master, bandleader, and showman...Savage fury and heartfelt tenderness” –Chicago Sun-Times “Michael Burks is a guitar slinger with a brawny tone, deeply emotional singing and rompin’, stompin’ blues power.” –GuitarOne...

Schöppingen. Vier Tage lang haben sie sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, die Mitglieder des Kulturrings und des Motorradclubs (MC) „Friends of the Road“: Rock-am-Bad- und Bluesfestival – beide längst überregional bekannt – fordern die Macher um die beiden Köpfe Richard Hölscher und André Leugermann...
Schöppingen. Jede Menge Livemusik am Samstag, ein großer Handwerker- und Bauernmarkt und verkaufsoffene Geschäfte am Sonntag – das sind die Zutaten für den Schlussakt des Apfelfestes am kommenden Wochenende (25. und 26. Oktober). So können alle Nachtschwärmer und Musikfreunde die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit nutzen, um die...
Der 1970 in Fort Lauderdale (Florida) geborene Bluesrock-Gitarrist gilt als Meister der Slide-Gitarre. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und Muddy Waters . „Ich spiele Slide, ich spiele Blues, aber es ist...
Schöppingen - Volle Buden entlang der Hauptstraße und am Bürgerweg, vereinzelte Menschenschwärme säumen die Straßen in der Nacht. Ein Szenario wie in größeren Städten bot sich am Samstagabend in Schöppingen, wo Freunde der lauten und stilvollen Musik eine gelungene Mischung vielfältiger Musikstile feierten. Unter dem...
Der 1970 in Fort Lauderdale (Florida) geborene Bluesrock-Gitarrist gilt als Meister der Slide-Gitarre. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und Muddy Waters . „Ich spiele Slide, ich spiele Blues, aber es ist...