Janne Timmer (NL)
In diesem Jahr haben wir ein kleines Bonbon für euch. Janne Timmer, Solo, nur mit ihrem Klavier wird sie euch für ca. 30 Minuten am Samstag unterhalten.
Mit nichts als einem Klavier und ihrer Stimme lädt Janne Timmer Sie in ein neues Kapitel ein: eines, das ruhiger, persönlicher und näher am Herzen liegt. Nach Jahren als Frontfrau der Bluesrockband Harlem Lake findet sie nun ihre eigene Stimme.
Ihre Soloarbeit, verwurzelt in Soul, Gospel, Blues und Americana, ist voller Herz und Ehrlichkeit. Sie liefert Lieder, die sich wie Gespräche anfühlen, und verwebt Poesie und Melodie zu Geschichten über Liebe, Sehnsucht, Freundschaft und die stille Poesie des Alltags. In ihrer Musik gibt es Raum für Reflexion, für Gefühle, damit der Hörer die Worte wirklich hören kann.
„Ich möchte Menschen berühren“, sagt Janne. „Ob mit Musik, mit einer Geschichte oder einem Gedicht. Soloauftritte geben mir die Freiheit, mit den Emotionen hinter dem Lied zu fließen.“
Wir lernten Janne durch ihre Arbeit mit Harlem Lake kennen, wo ihr kraftvoller Gesang und ihr Songwriting der Band zu internationalem Ruhm verhalfen.
2022 gewannen sie die European Blues Challenge und spielten anschließend auf Festivals und Bühnen von Schöppingen, Portugal bis Norwegen. Nach Jahren des Auftretens und Wachsens mit der Band hat sie nun einen persönlicheren Weg eingeschlagen. Einen Weg, der sie dorthin zurückführt, wo alles begann: zu ihrer Stimme am Klavier.
Obwohl Janne noch am Anfang ihrer Solokarriere steht, hat sie bereits Jahre damit verbracht, ihr Handwerk zu verfeinern. Mit Harlem Lake veröffentlichte sie zwei Studio- und zwei Live-Alben, für die sie sowohl Texte als auch Melodien schrieb.
Aufbauend auf dieser Erfahrung arbeitet sie nun an ihrem ersten Soloalbum. Es wird eine Sammlung von Liedern enthalten, die den poetischen Einfluss reflektieren, den verschiedene Menschen auf ihr Leben hatten. Sie glaubt, dass wir durch die Augen anderer unser wahres Selbst und damit die Essenz des Lebens finden können. Diese Lieder sind sowohl eine Ode an die Menschen, die sie geprägt haben, als auch eine Möglichkeit, über das Leben und die Bewältigung seiner Herausforderungen durch Gemeinschaft nachzudenken.
Ein Muss für Fans von Carole King, Beth Hart, Joni Mitchell und Jon Allen, aber vor allem für diejenigen, die offen dafür sind, bewegt zu werden und über ihr eigenes Leben und ihre Beziehungen nachzudenken.